Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Haustechniker sorgst du für die Instandhaltung und Pflege unserer Einrichtung.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband ist ein angesehener Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sozialen Umfeld, das echten Einfluss auf das Leben älterer Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams in einem modernen Altenpflegeheim.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unser Team Sie als Haustechniker (m/w/d).
Der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. (Caritas im Norden) ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Norddeutschland. Über 2.300 Beschäftigte arbeiten hier unter dem Leitwort 'Not sehen und handeln'.
Unser Altenpflegeheim 'St. Hedwig' liegt mitten in der Stadt Wittenburg mit Blick auf Gärten und den alten Stadtwall. Hier leben 76 ältere und pflegebedürftige Menschen in 48 Einzel- und 14 Doppelzimmern.
Haustechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Haustechnikers in einem Altenpflegeheim. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise von Caritas im Norden zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen konkret auf die Bedürfnisse des Altenpflegeheims anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich. Erkläre, warum dir die Pflege und das Wohlbefinden älterer Menschen am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest, eine positive Umgebung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. und dessen Werte. Verstehe die Rolle des Haustechnikers in ihrem Altenpflegeheim 'St. Hedwig' und wie du zu deren Leitwort 'Not sehen und handeln' beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Haustechniker hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen in der Altenpflege, wenn vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Altenpflegeheim reizt. Gehe darauf ein, wie du die Lebensqualität der Bewohner verbessern möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Caritas
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Caritasverband und seine Werte informieren. Verstehe, wie der Verband arbeitet und welche Rolle der Haustechniker dabei spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Haustechniker unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den täglichen Aufgaben oder zu den Werten des Unternehmens sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.