Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in einer Wohn- und Intensivwohngruppe bei ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Einrichtung der Erziehungshilfe mit vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teil- oder Vollzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Heilpädagoge oder Erzieher erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Hüfingen, Denzlingen und Freiburg bieten abwechslungsreiche Arbeitsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Wohngruppe/Intensivwohngruppe in Hüfingen.
Gesuchte Berufe:
- Sozialpädagoge/Sozialarbeiter
- Heilpädagoge (m/w/d)
- Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
- Erzieher (m/w/d)
(in Teil- oder Vollzeit)
Wir sind eine innovative Einrichtung der Erziehungshilfe mit den differenzierten Leistungsangeboten in den Betätigungsfeldern der Jugendhilfe (stationäre, teilstationäre und ambulante Hilfen) sowie im Bereich der Sozialraumorientierung. Unsere Außenstelle das Haus Schwabenstraße in Denzlingen und Freiburg ist ein unverzichtbarer Teil unserer Einrichtung. Träger der Einrichtung ist der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e. V.
Mitarbeiter (m/w/d) Wohn-/Intensivwohngruppe Arbeitgeber: Mariahof
Kontaktperson:
Mariahof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Wohn-/Intensivwohngruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Wohngruppe verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen und in der Teamarbeit verdeutlichen. Konkrete Situationen helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen zu beantworten. Deine Leidenschaft und dein Interesse an der sozialen Arbeit sollten klar erkennbar sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Wohn-/Intensivwohngruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere gründlich über den Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e. V. und deren Angebote im Bereich der Jugendhilfe. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Mitarbeiter in der Wohn-/Intensivwohngruppe hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Erziehung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Einrichtung passt und was du beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mariahof vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wohngruppe und deren Angebote informieren. Verstehe die Philosophie der Einrichtung und wie sie sich in der Jugendhilfe engagiert.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge oder Erzieher unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Arbeit mit Jugendlichen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachkräften betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.