#08 Quereinsteiger*in (m/w/d)

#08 Quereinsteiger*in (m/w/d)

Hannover Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrer täglichen Entwicklung und Teilhabe.
  • Arbeitgeber: Die GiB bietet besondere Förderangebote für Erwachsene mit schweren Behinderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine erfüllende Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, Leidenschaft und Empathie sind gefragt.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 35 Stunden pro Woche, unbefristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Für die Tagesförderstätte der GiB in Bothfeld suchen wir ab sofort unbefristet in Teilzeit (35 Std./Woche) eine/n Helfer / Helferin in der Behindertenhilfe. Die Tagesförderstätte ist ein besonderes Angebot für schwer- und mehrfachbehinderte erwachsene Menschen und wendet sich an all jene, deren geistige und körperliche Entwicklung oder deren autistische Verhaltensmuster eine Aufnahme in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfBM) nicht oder noch nicht ermöglicht. Das Ziel ist der Erhalt und die Weiterentwicklung sozialer, körperlicher, sprachlicher, lebenspraktischer und gestalterischer Kompetenzen. Im Mittelpunkt stehen das Erleben der eigenen Person im Tätigsein sowie die individuelle Teilhabe an der Gemeinschaft.

#08 Quereinsteiger*in (m/w/d) Arbeitgeber: GiB gemeinnützige Ges. für integrative Behindertenarbeit mbH

Die GiB in Bothfeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. Wir bieten nicht nur flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in der Behindertenhilfe. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einem unterstützenden Team, das sich leidenschaftlich für die Förderung und Integration von Menschen mit Behinderungen einsetzt.
G

Kontaktperson:

GiB gemeinnützige Ges. für integrative Behindertenarbeit mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: #08 Quereinsteiger*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast und bereit bist, dich auf ihre individuellen Bedürfnisse einzustellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in Einrichtungen, die mit Menschen mit Behinderungen arbeiten. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und zeigen dein Engagement sowie deine Fähigkeit, in diesem Bereich zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Ansichten zur Arbeit mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir, wie du deine persönlichen Stärken und Erfahrungen in diesen Kontext einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: #08 Quereinsteiger*in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Verständnis für Behinderungen
Geduld
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Organisationstalent
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Lebenspraktische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Helfer / Helferin in der Behindertenhilfe wichtig sind.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen oder in sozialen Berufen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Förderung der sozialen und körperlichen Entwicklung beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen. Betone dein Engagement für die individuelle Teilhabe und das Wohlbefinden der Klienten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GiB gemeinnützige Ges. für integrative Behindertenarbeit mbH vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen von schwer- und mehrfachbehinderten Menschen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.

Betone deine sozialen Fähigkeiten

In der Behindertenhilfe sind Empathie und Geduld entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis gestellt hast, sei es in vorherigen Jobs oder im privaten Umfeld.

Sei offen für Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinem Werdegang zu beantworten. Sei ehrlich und zeige, warum du als Quereinsteiger*in in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich antreibt.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Arbeit in der Tagesförderstätte erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachkräften. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>