Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche in Regelwohngruppen und unterstütze ihre psychische Gesundheit.
- Arbeitgeber: Das evangelische Kinderdorf Johannesstift e.V. ist ein engagierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutIn haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet mit 28,875 Std./Woche ab dem 1. April 2025 oder früher.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das evangelische Kinderdorf Johannesstift e.V. ist freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit über 100 Mitarbeitenden im Landkreis Vechta. Wir suchen zum 1. April 2025 oder früher eine Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutIn (m/w/d) in unbefristeter Anstellung mit 28,875 Std./Wo. für die fachliche Begleitung der Regelwohngruppen.
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m,w,d) Arbeitgeber: Ev. Kinderdorf Johannesstift e.V. – Kinder- und Jugendhilfe
Kontaktperson:
Ev. Kinderdorf Johannesstift e.V. – Kinder- und Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m,w,d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe im evangelischen Kinderdorf Johannesstift. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner therapeutischen Vorgehensweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und den spezifischen Programmen, die sie anbieten. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m,w,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das evangelische Kinderdorf Johannesstift e.V. und deren Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Qualifikationen als Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutIn. Gehe auf relevante Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur fachlichen Begleitung der Regelwohngruppen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Zusätzliche Unterlagen: Falls erforderlich, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen oder Empfehlungen bei. Diese können deine Bewerbung stärken und deine Eignung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Kinderdorf Johannesstift e.V. – Kinder- und Jugendhilfe vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über das evangelische Kinderdorf Johannesstift e.V. und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und wie deine Ansichten dazu passen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu psychotherapeutischen Methoden und Techniken, die du anwendest. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu teilen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem Interview für eine Position als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum Umgang mit sensiblen Themen demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.