Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder im Alltag und unterstütze sie in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Nachbarschaftsheim Darmstadt e.V. bietet eine liebevolle Umgebung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, kreative Raumgestaltung und ein großes Außengelände.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Erfahrung im Umgang mit Kindern erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Anpassung der Einrichtung an deine pädagogischen Schwerpunkte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gerne berücksichtigen wir im Auswahlverfahren deine pädagogischen Schwerpunkte, um so eine individuell auf dich abgestimmte Einrichtung zu finden. Mit ihren rd. 26.000 Einwohnern liegt die Stadt Friedrichsdorf am Fuße des Taunus. Die Kita überzeugt durch großzügige und bedürfnisorientierte Raumgestaltung mit unterschiedlichen Spielbereichen und bietet sowohl Platz zum Entdecken und Ausleben, als auch Rückzugsmöglichkeiten. Das große Außengelände lädt zum Spielen und Verweilen ein.
Du begleitest gemeinsam mit uns die Kinder im Alltag. Bist Ansprechpartner/in und Seelentröster/in, Organisationstalent und liebevolle/r Wegbegleiter/in. Unser Naturkindergarten „Emils Gartenwichtel“ befindet sich im Prinz-Emil-Garten im Nachbarschaftsheim Darmstadt e.V.
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Nezabudka Kinderbetreuung gGmbH
Kontaktperson:
Nezabudka Kinderbetreuung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie vor. Überlege dir, wie du deine Ansichten über die Begleitung von Kindern im Alltag klar und überzeugend kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! In persönlichen Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft und Motivation deutlich machst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen pädagogischen Schwerpunkte, die gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine persönliche Motivation und deine pädagogischen Ansätze widerspiegelt. Erkläre, warum du dich für die Stelle in Friedrichsdorf interessierst und wie du zur Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die für die Position als pädagogische Fachkraft wichtig sind. Füge Praktika, Weiterbildungen oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nezabudka Kinderbetreuung gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf pädagogische Fragen vor
Da die Stelle eine pädagogische Fachkraft erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Erziehungsmethoden und -ansätzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Ansichten verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Entwicklung von Kindern unterstreichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über den Naturkindergarten „Emils Gartenwichtel“ und dessen pädagogisches Konzept. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle eigene Fragen zur Einrichtung und zur Rolle, um dein Interesse zu zeigen. Fragen zu den täglichen Abläufen, dem Team oder den Herausforderungen, die die Kinder betreffen, können dir helfen, einen besseren Eindruck von der Stelle zu bekommen.