Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Labortätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Medizin.
- Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler, ein modernes Krankenhaus mit umfassender Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als MTLA, Berufsanfänger sind herzlich willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Erreichbarkeit von Bonn, Köln und Koblenz.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler | Krankenhaus Maria Hilf. Willkommen im Herzen von Bad Neuenahr-Ahrweiler, wo Arbeit und Erholung Hand in Hand gehen.
Wir bieten eine Grund- und Regelversorgung mit 307 Planbetten. Unsere Hauptfachabteilungen umfassen Anästhesie und Intensivmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Wirbelsäulenchirurgie, Innere Medizin mit Gastroenterologie, Kardiologie und Schlaganfalleinheit, Urologie, Radiologie, Akutgeriatrie und Frührehabilitation, Alterstraumazentrum sowie die Belegabteilung für HNO-Heilkunde, Plastische Chirurgie und Handchirurgie. Zudem ist unser Klinikum ein Notarzt-Standort.
Unser Angebot:
- Vergütung und Sozialleistungen nach AVR Caritas mit Sozialleistungen, betrieblicher Altersversorgung (KZVK) und Unterstützung für Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK)
- Mobilität durch Dienstrad-Leasing inklusive E-Bikes und Mitarbeiterparkplatz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit aktiver Mitgestaltungsmöglichkeit und Gesundheitsförderung
- Unterstützung in allen Lebenslagen durch den pme Familienservice, inkl. Kinderbetreuung und Haushaltshilfe
- Fort- und Weiterbildungen in unserem trägereigenen Institut mit 5 Weiterbildungstagen
- Rabatte über die Mitarbeiter-Benefits-App bei führenden Anbietern
Ihre Aufgaben:
- Vielfältige Labortätigkeit in Klinischer Chemie, Immunologie, Hämatologie, Hämostaseologie, Serologie, Mikrobiologie und PCR-Diagnostik
- Nutzung von Labor-EDV-Systemen (OSM / Dedalus und Ixserv) sowie Microsoft Office
- Wochenend- und nächtlicher Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:
- Ausbildung als MTLA (m/w/d), Berufsanfänger willkommen
- Persönlichkeit mit fachlicher und sozialer Kompetenz
- Arbeitsweise selbstständig und teamfähig
Unser Klinikum liegt in Bad Neuenahr-Ahrweiler im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sämtliche Schularten sind vor Ort. Die Städte Bonn (25 km), Köln (60 km) und Koblenz (60 km) sind schnell über das Autobahnnetz erreichbar. Bewerben Sie sich jetzt über HeyJobs.
Medizinisch Technischer Laborassistent (MTLA) (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Maria Hilf
Kontaktperson:
Krankenhaus Maria Hilf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch Technischer Laborassistent (MTLA) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Labortätigkeiten, die im Marienhaus Klinikum durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Verfahren in der Klinischen Chemie, Immunologie und Mikrobiologie vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen MTLA zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Klinikum. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und dem trägereigenen Institut stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch Technischer Laborassistent (MTLA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinisch Technischer Laborassistent (MTLA) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Labortätigkeiten wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als MTLA auszeichnet. Gehe auf deine fachlichen und sozialen Kompetenzen ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Maria Hilf vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Medizinisch Technischer Laborassistent (MTLA) spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Labortätigkeiten und den verwendeten Technologien vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren in der Klinischen Chemie, Immunologie und Mikrobiologie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhausumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten im Labor und im klinischen Umfeld zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine soziale Kompetenz hervor
Die Interaktion mit Patienten und Kollegen ist wichtig. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent, sondern auch menschlich bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.