Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagiere dich in der Altenhilfe und unterstütze unsere Senioren im Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein sozial engagiertes Unternehmen, das sich um die Bedürfnisse älterer Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Senioren und wachse persönlich in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an sozialer Arbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Reise in die soziale Arbeit mit einem Freiwilligendienst, der dir viele Türen öffnet.
Du möchtest dich sozial engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ/BFD) für unsere Altenhilfe.
Freiwilligendienst FSJ/BFD Altenhilfe im stationären Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: Die Zieglerschen - Seniorenzentrum Heubach
Kontaktperson:
Die Zieglerschen - Seniorenzentrum Heubach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilligendienst FSJ/BFD Altenhilfe im stationären Dienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Altenhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich zu engagieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im sozialen Bereich tätig sind. Besuche Veranstaltungen oder Informationsabende, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für den Freiwilligendienst machst. Überlege dir, welche Erfahrungen du mitbringst und wie diese in die Arbeit mit älteren Menschen einfließen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Altenhilfe besonders wichtig. Teile Beispiele aus deinem Leben, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilligendienst FSJ/BFD Altenhilfe im stationären Dienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Aufgaben im Bereich Altenhilfe. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein FSJ/BFD in der Altenhilfe interessierst. Gehe auf deine persönlichen Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich, um deine Eignung zu unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs und Motivationsschreibens. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Zieglerschen - Seniorenzentrum Heubach vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Altenhilfe entschieden hast. Zeige, dass dir soziale Arbeit am Herzen liegt und dass du bereit bist, dich für andere Menschen einzusetzen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Altenhilfe, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur täglichen Arbeit, zu den Herausforderungen oder zu den Erwartungen an Freiwillige sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Sei authentisch
Sei während des Interviews du selbst. Authentizität ist wichtig, besonders in sozialen Berufen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen und zeige deine Empathie und Sensibilität im Umgang mit älteren Menschen.