Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Senioren in ihrem Zuhause.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die ambulante Pflege in Stuttgart-Botnang kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und persönlichem Wachstum in der Pflegebranche.
Wir suchen einen Altenpflegehelfer oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Mobilen Dienste in Stuttgart-Botnang in Teilzeit oder Vollzeit (20 - 39 Stunden/Woche).
Altenpflegehelfer / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) ambulante Pflege Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung
Kontaktperson:
Evangelische Heimstiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpflegehelfer / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) ambulante Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die ambulante Pflege anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patienten. Persönliche Geschichten oder Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpflegehelfer / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) ambulante Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte darauf, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Altenpflegehelfer oder Medizinische Fachangestellte wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der ambulanten Pflege.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit im mobilen Dienst qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung vorbereitest
✨Informiere dich über die ambulante Pflege
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der ambulanten Pflege informieren. Zeige, dass du die Besonderheiten dieser Branche verstehst und bereit bist, dich den Bedürfnissen der Patienten anzupassen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als Altenpflegehelfer oder Medizinische Fachangestellte unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einrichtung, den Teamstrukturen und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du diese Soft Skills in deinem bisherigen Berufsleben eingesetzt hast und wie sie dir helfen werden, in der neuen Position erfolgreich zu sein.