Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser ambulantes Pflegehaus und koordiniere alle Aufgaben im Pflegebereich.
- Arbeitgeber: Die AWO setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und viele Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere mit einem positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Karriere mit individuellen Weiterbildungsangeboten und bieten flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Frauen und Männer, die 1919 mit so schlichten, aber umso praktischeren Dingen wie Suppenküchen und Kleiderkammern anfingen, Sozialgeschichte zu schreiben, taten dies mit einer Vision. Die Vision damals wie heute war es, eine Gesellschaft zu schaffen, die von Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz geprägt ist. Diese fünf Grundwerte der AWO haben das Jahrhundert und viele Veränderungen überdauert. Mit unserer Arbeit wollen wir Ungleichheiten überwinden, soziale Gerechtigkeit schaffen und allen Menschen gesellschaftliche sowie kulturelle Teilhabe ermöglichen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht seit jeher der Mensch.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Sie als Pflegedienstleitung (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung für unser ambulantes Servicehaus „Boksberg“ mit 24 Tagespflegeplätzen.
- Koordination der Gesamtaufgaben des ambulanten Pflegebereiches, insbesondere Management, Struktur und Ablauforganisation
- Verantwortung für die Umsetzung des Pflegekonzeptes, auch unter Verwendung aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse
- Akquisition von Kund*innen und Zusammenarbeit mit Kostenträgern
- Planung und Steuerung des Qualitätsmanagements
- Personalführung und Personaleinsatzplanung
- Führen von Beratungsgesprächen mit Klient*innen, Angehörigen und Betreuer*innen
- Routinierter Umgang mit externen Partnern (MD etc.)
- Controlling der Leistungsabrechnung
Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Eine positive Einstellung zu der Arbeit mit Menschen, Herz, Empathie, Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Offenheit.
Sie verfügen über:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Krankenpfleger/Krankenschwester oder Altenpfleger (m/w/d)
- Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft (m/w/d) alternativ Studium Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft
- Hohe pflegefachliche und soziale Kompetenz
- Gute allgemeine EDV-Kenntnisse und Aufgeschlossenheit gegenüber computergestützter Pflegedokumentation
- Wirtschaftliches, kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken
- Kenntnisse im SGB XI und SGB V
- Erfahrung im Führen eines ambulanten Dienstes
Wir bieten:
- Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Einkommen mit Perspektive: Durch unsere Orientierung am TVöD profitieren Sie von tariflichen Erhöhungen und sicheren Gehaltsstrukturen
- 30 Tage Urlaub sowie Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Jobticket - auch als Deutschlandticket
- Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Fitness zum Firmentarif
- Fort- und Weiterbildungen
- Ein gutes Miteinander in einer wertschätzenden Atmosphäre
- Familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung
Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
Pflegedienstleiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH
Kontaktperson:
AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleiter *in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im Pflegebereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit ambulanten Pflegediensten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Pflege und Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Qualität der Pflege in unserem Servicehaus verbessern kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personaleinsatzplanung und zum Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In persönlichen Gesprächen ist es wichtig, deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Bereite Geschichten vor, die deine positive Einstellung und deine Erfahrungen im Umgang mit Klienten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleiter *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Schleswig-Holstein und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im ambulanten Dienst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und soziale Gerechtigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut zur AWO passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Werte der AWO vor
Informiere dich über die Grundwerte der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und wie sie deine Motivation für die Position als Pflegedienstleiter*in beeinflussen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Rolle eine starke Personalführung erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -planung zu teilen. Zeige, wie du Teams motivierst und förderst.
✨Kenntnisse im Qualitätsmanagement hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die Pflegequalität hoch bleibt und welche Methoden du anwendest, um dies zu erreichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du mit Klient*innen, Angehörigen und externen Partnern kommunizierst. Deine Fähigkeit, zuzuhören und einfühlsam zu reagieren, wird geschätzt.