Kauffrau-/mann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Kauffrau-/mann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Kauffrau-/mann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Riedering Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, digitale Lösungen für Kommunen und soziale Einrichtungen zu entwickeln und zu managen.
  • Arbeitgeber: Die rocom GmbH ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen im Kommunal- und Sozialwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Technologien und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem innovativen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Neugierde, technisches Verständnis und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01. September 2025 und werde Teil eines dynamischen Unternehmens.

Wir von der rocom GmbH zählen uns zu den führenden Softwareanbietern für ganzheitliche IT-Lösungen im Kommunal- und Sozialwesen. Seit über 25 Jahren entwickeln wir im oberbayerischen Riedering komplexe Anwendungen für Städte, Kommunen und soziale Einrichtungen - deutschlandweit.

Wir wünschen uns Neugierde auf den Job, technisches Verständnis und Freude am Umgang mit Menschen.

Zum Ausbildungsstart am 01. September 2025 suchen wir dich für eine Ausbildung als Kauffrau-/mann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d).

Kauffrau-/mann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Rocom Gmbh

Die rocom GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur innovative IT-Lösungen für das Kommunal- und Sozialwesen bietet, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung in der malerischen Region Oberbayern schafft. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an bedeutenden Projekten mitzuwirken, die einen direkten Einfluss auf die Gesellschaft haben. Bei uns findest du nicht nur einen Job, sondern eine sinnstiftende Karriere mit echten Entwicklungsperspektiven.
R

Kontaktperson:

Rocom Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kauffrau-/mann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Digitalisierungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Kommunal- und Sozialwirtschaft hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Digitalisierungsmanagement zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Digitalisierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit technisches Verständnis und Freude am Umgang mit Menschen gezeigt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Neugierde und Lernbereitschaft während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben, die dich erwarten könnten, um dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau-/mann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Teamarbeit
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Digitalisierung
Kundenorientierung
Flexibilität
Selbstorganisation
IT-Kenntnisse
Neugierde
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über rocom GmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die rocom GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung als Kauffrau-/mann für Digitalisierungsmanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die dein technisches Verständnis und deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugierde auf den Job und deine Freude am Umgang mit Menschen betonst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei rocom GmbH interessierst und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocom Gmbh vorbereitest

Zeige deine Neugierde

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Branche und dem Unternehmen zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends im Digitalisierungsmanagement und bringe diese in das Gespräch ein.

Technisches Verständnis demonstrieren

Sei bereit, über technische Aspekte zu sprechen, die für die Position relevant sind. Zeige, dass du dich mit Softwarelösungen und digitalen Prozessen auskennst, um dein Verständnis zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Umgang mit Menschen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit verdeutlichen.

Vorbereitung auf typische Interviewfragen

Recherchiere häufig gestellte Fragen für Ausbildungsinterviews im Bereich Digitalisierungsmanagement. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.

Kauffrau-/mann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Rocom Gmbh
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>