Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und fördere deren Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die SchönKlinik Roseneck ist eine führende psychosomatische Fachklinik in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit wertschätzender Führung und innovativen Konzepten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Interesse an Führungsaufgaben.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teambuildings und Fortbildungsmaßnahmen sorgen für ein starkes Miteinander.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir wachsen - Herzlich Willkommen! Spitzentherapie erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir! Wenn Sie Ihr Wissen und Können mit uns teilen und weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Schön Klinik Roseneck mit den Standorten Prien am Chiemsee und Rosenheim, sowie einer Tagesklinik in Prien gehört zu den größten psychosomatischen und international anerkannten Fachkliniken in Deutschland. Die fachliche Expertise unserer Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen sowie des Therapeutenteams ermöglicht es, spezialisierte Therapiekonzepte für Essstörungen sowie für alle psychischen und psychosomatischen Erkrankungen anzubieten - sowohl stationär wie ambulant. Auf speziellen Jugendstationen werden die besonderen Bedürfnisse jugendlicher Patientinnen und Patienten berücksichtigt.
Wir suchen engagierte und qualifizierte Fachkräfte als Teamleitung (m/w/d) für unseren Erwachsenenbereich in der Pflege:
- Pflegefachkraft (B.Sc.), Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinderkrankenpfleger, Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Altenpfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Rosenheim.
Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen:
- Erste Ansprechperson für Ihr Team und Unterstützung der Mitarbeiter*innen in ihrer beruflichen Entwicklung durch Motivation und Förderung.
- Stärkung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Berufsgruppen und Abteilungen, sowohl interprofessionell als auch interdisziplinär.
- Personalführung und Personalverantwortung für die zugeordneten Bereiche.
- Bedarfsgerechte Personal- und Einsatzplanung inklusive Urlaubsplanung.
- Förderung der interprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und anderen Abteilungen.
- Mitwirkung bei curricularer Arbeit im Rahmen des PSO-Verbundes der Schön Kliniken.
- Mitwirkung und Leitung bei Projekten.
- Mitwirkung bei Qualitätsmanagementthemen und internen Audits.
- Weiterentwicklung der Pflegeprofessionalisierung mit einem zukunftsorientierten Führungs- und psychosomatischen Pflegeverständnis.
Ihr Profil - Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (B.Sc.), als Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinderkrankenpfleger, Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Altenpfleger (m/w/d).
- Interesse und Motivation für Führungsaufgaben – erste Führungserfahrung ist wünschenswert, aber kein Muss.
- Klinische Berufserfahrung mit Begeisterung für den Bereich Psychosomatik/Psychiatrie.
- Abteilungsübergreifendes Organisationsverständnis.
- Herausforderungen begegnen Sie mit Kreativität und Wertschätzung.
- Offenheit für innovative Konzepte und Freude an strategischer Entwicklungsarbeit im eigenen Bereich.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).
Unser Angebot - Darauf können Sie sich verlassen:
- Modernes Arbeiten mit wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen.
- Geldwerte Vorteile, wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern.
- Sport- und Gesundheitsangebote, EGYM-Wellpass.
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, bei Ferienbetreuung, in schwierigen Lebenslagen, bei pflegebedürftigen Angehörigen.
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame saisonale Events, ein Team, das nicht nur während der Einarbeitung für Sie da ist.
- Das Beste kommt zum Schluss: Unterstützung und Förderung durch Fortbildungsmaßnahmen.
- Wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
- Abwechslungsreiches und ansprechendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Arbeitsumfeld.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen steht Ihnen Frau Christine Rüd Karpf, Leitung Verwaltung, gerne zur Verfügung: Mail: Jetzt bewerben Schön Klinik Roseneck | Am Roseneck 6 | 83209 Prien am Chiemsee.
Teamleitung (m/w/d) in der Pflege in Voll-/Teilzeit inRosenheim Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) in der Pflege in Voll-/Teilzeit inRosenheim
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Schön Klinik Roseneck arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Teamleitung geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der psychosomatischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Teams einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Psychosomatik. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für diesen Bereich klar zu kommunizieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) in der Pflege in Voll-/Teilzeit inRosenheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Teamleitung in der Pflege unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Schön Klinik Roseneck interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Teamleitung positionieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Eignung für die Führungsposition zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du dir Gedanken über deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Mitarbeiter motiviert und gefördert hast.
✨Kenntnis über psychosomatische Erkrankungen
Informiere dich über die häufigsten psychosomatischen Erkrankungen und die entsprechenden Therapieansätze. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Erkläre, wie du verschiedene Berufsgruppen in der Pflege unterstützt und förderst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Schön Klinik Roseneck, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Arbeitsumgebung interessiert bist.