Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der Profi in der Produktion und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das innovative Produkte herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Weiterbildungsmöglichkeiten und eine praxisnahe Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss ist erforderlich, Leidenschaft für Technik ist ein Plus.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber verkürzt werden.
Anzahl der Ausbildungsstellen: 8
Aufgaben und Ablauf
Als Industriemechaniker bist du der kompetente Ansprechpartner in unseren modernen Fertigungsbereichen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf in unserer Produktion. Du richtest Produktionsanlagen ein, rüstest sie um, nimmst sie in Betrieb und kontrollierst den Ablauf und bist außerdem für Wartung und Reparatur verantwortlich. Du leistest damit einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unserer Produkte und unseres Unternehmens. Während deiner Ausbildung lernst du das Bedienen und Programmieren von Maschinen und kompletten Produktionsanlagen. Anhand von Projektaufgaben im Team erhältst du Einblicke in die Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme.
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Meister-/in
- Techniker/-in
- Bachelor of Engineering
Spätere Einsatzbereiche
- Fertigung
- Montage
- Qualitätssicherung
- Instandhaltung
- Kundendienst
- Versuchswerkstätten
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für die Ausbildung benötigst du einen Hauptschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.
Industriemechaniker Produktionstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker Produktionstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Produktionstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle als Industriemechaniker einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Produktionstechnik konzentrieren, und knüpfe Kontakte, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende mechanische Fähigkeiten und das Bedienen von Maschinen, um im Gespräch selbstbewusst auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Produktionstechnik entscheidend sind. Bereite Beispiele aus früheren Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker Produktionstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Industriemechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Fertigkeiten und praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Industriemechaniker wird von dir erwartet, dass du ein gutes Verständnis für Maschinen und Produktionsanlagen hast. Informiere dich über die spezifischen Technologien und Verfahren, die in der Firma verwendet werden, und sei bereit, dein Wissen darüber im Interview zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du während deiner Ausbildung in Projekten im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Zeige Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten
Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die nach der Ausbildung zur Verfügung stehen, wie Meister oder Techniker. Zeige im Interview, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Unternehmen einfügen kannst.