Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische und operative Ausrichtung der Genossenschaft für nachhaltiges Wohnen.
- Arbeitgeber: Die Volksheimstätte eG bietet seit 1948 bezahlbaren Wohnraum in Göttingen.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte die Stadtentwicklung mit und profitiere von einem starken Netzwerk.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer zukunftsorientierten Genossenschaft mit sozialer Verantwortung und Klimazielen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hochschulabschluss und Erfahrung in der Immobilienwirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an Annika Decker oder Maria Panten senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Seit 1948 bietet die Volksheimstätte eG als Göttinger Wohnungsbaugenossenschaft breiten Bevölkerungsschichten ein bezahlbares, attraktives und nachhaltiges Zuhause. Rund 30 Mitarbeitende bewirtschaften etwa 2.500 Wohnungen für ihre 6.800 Mitglieder. Im Sinne des genossenschaftlichen Grundgedankens stehen der Mensch und die Entwicklung stabiler Nachbarschaften im Mittelpunkt. Diese werden im Einklang mit Wirtschafts- wie Klimazielen kontinuierlich weiterentwickelt und durch bestandserhaltende Modernisierungen sowie bedarfsgerechte Neubauten ergänzt.
Im Zuge einer geregelten Altersnachfolge suchen wir ab Juli 2026 oder früher eine engagierte, verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeit.
Aufgabenschwerpunkte:- Gemeinsam mit einem hauptamtlichen Vorstandskollegen, der Rechnungswesen, IT und Finanzierung betreut, tragen Sie die strategische und operative Gesamtverantwortung für die wirtschaftlich erfolgreiche, sozialverträgliche und nachhaltige Ausrichtung der Volksheimstätte.
- Steuerung der Bereiche Vermietung, Technik und Regiebetrieb.
- Koordination von Modernisierungs-, Instandhaltungs- und Neubaumaßnahmen.
- Identifikation von Wachstums- sowie Digitalisierungspotenzialen.
- Proaktive Stadt- und Quartiersentwicklung.
- Aufstellung eines Klimapfades zur Klimaneutralität bis 2045.
- Repräsentation der Genossenschaft als zentrale Schnittstelle zu Mitgliedschaft, Interessenverbänden, Politik und Öffentlichkeit.
- Pflege eines starken Netzwerks zu strategischen Partner:innen.
- Technischer (Fach-)Hochschulabschluss mit immobilienwirtschaftlicher Zusatzqualifikation oder vergleichbare Kompetenz.
- Belastbare Führungsverantwortung in der Immobilienwirtschaft, idealerweise in einer Genossenschaft.
- Technische Expertise und Kenntnisse rund um Neubau, Modernisierung und Instandhaltung.
- Solides kaufmännisches Grundverständnis.
- Gutes Gespür für Trends und neue Technologien.
- Zukunftsorientiertes, unternehmerisches und kreatives Denken.
- Entscheidungsstärke, Hands-on-Orientierung und Einsatzbereitschaft.
- Empathische, nahbare und souveräne Führungskompetenz.
- Hohe Identifikation mit den Zielen einer Genossenschaft.
Wenn Sie diese Herausforderung in einem interessanten Unternehmensumfeld reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 60.366 - JW zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.
Vorstandsvorsitzende:r Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorstandsvorsitzende:r
✨Netzwerk aufbauen
Nutze die Gelegenheit, um dein Netzwerk in der Immobilienwirtschaft zu erweitern. Besuche Branchenevents oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Führungskräften auszutauschen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Genossenschaftslandschaft zu erhalten.
✨Führungskompetenzen stärken
Setze dich aktiv mit Themen der Mitarbeiterführung auseinander. Besuche Workshops oder Seminare, die sich auf Leadership und Teammanagement konzentrieren. Zeige in Gesprächen, dass du über die nötigen Fähigkeiten verfügst, um ein Team erfolgreich zu leiten und Veränderungen zu initiieren.
✨Technisches Wissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Neubau und Modernisierung. Halte dich über nachhaltige Baupraktiken und Klimaziele auf dem Laufenden. Dies wird dir helfen, deine technische Expertise zu untermauern und deine Vision für die Genossenschaft klar zu kommunizieren.
✨Engagement für Genossenschaftswerte zeigen
Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du dich mit den Werten einer Genossenschaft identifizierst. Diskutiere über die Bedeutung von sozialer Verantwortung und nachhaltiger Entwicklung. Dein Engagement für diese Themen wird dir helfen, dich als geeignete Führungspersönlichkeit zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstandsvorsitzende:r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Volksheimstätte eG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Vorstandsvorsitzende:r wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung in der Immobilienwirtschaft und deine technischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Vision für die Genossenschaft und deine Ansätze zur Stadt- und Quartiersentwicklung ein.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltsvorstellung vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, die Kennziffer MA 60.366 - JW in deiner Bewerbung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die genossenschaftlichen Werte
Informiere dich über die Grundwerte und Prinzipien der Genossenschaft, da diese für die Volksheimstätte eG von zentraler Bedeutung sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von stabilen Nachbarschaften und sozialer Verantwortung verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsverantwortung übernommen hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Entscheidungsstärke und Hands-on-Orientierung zu demonstrieren.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Da technische Expertise in Neubau, Modernisierung und Instandhaltung gefordert ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du innovative Lösungen und neue Technologien in die Arbeit der Genossenschaft integrieren könntest.
✨Netzwerk und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Kommunikation mit Mitgliedern, Partner:innen und der Öffentlichkeit ist und wie du diese Beziehungen stärken möchtest.