Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Sicherheitsanalysen für Flugzeugsysteme durch und unterstütze Zertifizierungsphasen.
- Arbeitgeber: Brunel ist ein internationaler Ingenieurdienstleister mit über 12.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Flugzeugen und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Physik oder Luft- und Raumfahrttechnik sowie mindestens 2 Jahre relevante Erfahrung.
- Andere Informationen: Offene Verträge und vielfältige Karrieremöglichkeiten in über 40 Ländern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Würden Sie gerne die nächste Stufe in Ihrer Karriere erreichen? Bei Brunel haben Sie die Möglichkeit, Ihre Karriere kontinuierlich mit renommierten Kunden in allen Branchen zu entwickeln. Machen Sie heute den entscheidenden Schritt in Ihrer Karriere und bewerben Sie sich bei uns als System Safety Engineer (f/m/d).
Aufgaben:
- Durchführung von System Safety Assessment-Aktivitäten für Flugzeugsysteme und Unterstützung während und nach den Zertifizierungsphasen.
- Erstellung und Aktualisierung von Bewertungen (Functional Hazard Assessment/System Safety Assessment) für beabsichtigte Designänderungen zur Beeinflussung der Systemarchitektur gemäß den erforderlichen System Safety/System Integrity.
- Durchführung von Risikoanalysen gemäß den geltenden Richtlinien und Standards, die notwendig sind, um die kontinuierliche Entwicklung des Flugzeugs zu unterstützen (einschließlich Permit to Fly/Type Certificate).
- Durchführung von Analysen zu Common-Cause (einschließlich Particular Risk Analysis, Zonal Safety Analysis und Common Mode Analysis).
- Bestimmung der spezifischen Sicherheitsanforderungen für Systementwicklungen oder -änderungen hinsichtlich Hardware und Software.
- Festlegung von Anforderungen an Nachweise (Tests, Simulationen, Analysen) sowie Verfahren und Einschränkungen für Boden- und Luftbesatzungen.
- Verwaltung und Festlegung von Integritätsanforderungen an der Schnittstelle zu interagierenden Systemen.
- Koordination von Eingaben und Ausgaben zu technischen Schnittstellen und Technologien (Prozesse, Wartung, menschliches Versagen, Flugzeugleistung und Qualität usw.).
- Überprüfung, Genehmigung und Anwendung von Lieferantendaten bezüglich Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- Erstellung der System Safety Assessment-Dokumentation basierend auf nachvollziehbaren Ergebnissen und Nachweisen, die als zwingender Nachweis für den Erwerb des Typenzertifikats dienen.
- Durchführung von Sicherheitsanalysen der Software und kontinuierliche Verbesserung der Analysewerkzeugumgebung und -prozesse.
Qualifikationen:
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, effektiv in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.
- Detailorientierter und sicherheitsfokussierter Arbeitsansatz.
- Sprachkenntnisse: Verhandlungssicheres Englisch; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- IT-Kenntnisse sind wichtig, einschließlich Erfahrung mit Sicherheitstools wie Isograph FaultTree+, was ein Plus ist, sowie mindestens spezialisiertes Wissen in MS Office.
- Ein Bildungsweg ist erforderlich, mit einem Masterabschluss oder Diplom in Physik oder einem Masterabschluss oder Diplom in Luft- und Raumfahrt.
- Berufserfahrung wird erwartet, die mindestens 2 Jahre in der Technik und 2 Jahre in der Luft- und Raumfahrt umfasst, insbesondere mit Fokus auf System Safety Assessment; alternativ sollten die Kandidaten mindestens 2 Jahre in der Systemtechnik mit Schnittstellen im Zusammenhang mit Sicherheitsbewertung, Lufttüchtigkeit oder Zertifizierung haben.
Ihre Vorteile:
- Brunel bietet einen in-house Ver.di Tarifvertrag, der an die Gehaltsstrukturen Ihrer Berufsgruppe angepasst wurde.
- Die Verträge sind in der Regel unbefristet und bieten weiterhin 30 Tage bezahlten Urlaub.
- Die Unternehmenskultur bei Brunel ist durch gegenseitige Wertschätzung auf allen Ebenen des Unternehmens und die Vielfalt unserer Mitarbeiter geprägt.
- Brunel bietet auch Coaching und Weiterbildung, um Ihr Profil zu verbessern.
- Feedbackgespräche helfen Ihnen, Ihre Karriereperspektiven klar zu definieren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung!
Arbeiten bei Brunel bedeutet: attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines wachsenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt von Ingenieurwesen und IT.
In der DACH-CZ-Region allein haben wir mehr als 40 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditierten Prüflaboren und mehr als 120 Standorte weltweit mit über 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre internationaler Erfolg und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt - mit Brunel können Sie einen Unterschied machen!
System Safety Engineer (f/m/d) Arbeitgeber: Brunel Germany
Kontaktperson:
Brunel Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Safety Engineer (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrt- und Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf System Safety Engineering konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich System Safety Assessment. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu System Safety und Risikomanagement durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du deine Kenntnisse klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit und Technik in Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der System Safety Assessment unter Beweis stellen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Safety Engineer (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des System Safety Engineer erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich System Safety Assessment und Aerospace Engineering. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an Brunel als Arbeitgeber reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Unternehmenskultur und den Werten von Brunel passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel Germany vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsanforderungen für Systementwicklungen und -modifikationen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheitsanalysen verstehst und wie sie in den gesamten Entwicklungsprozess integriert werden.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu System Safety Assessments und Risikomanagement. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse über relevante Werkzeuge wie Isograph FaultTree+ zu erläutern und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine effektive Kommunikation in einem multikulturellen Umfeld erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen technischen Domänen koordiniert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Brunel, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Teamdynamik abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.