Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Fachbereich Bürgerdienste arbeiten und wichtige Aufgaben im Ordnungswesen übernehmen.
- Arbeitgeber: Das Amt Oldenburg-Land bietet eine spannende Karriere im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Bürgerdienste und trage zur Verbesserung deiner Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Amt Oldenburg-Land ist zum 01.08.2025 folgende Stelle für zwei Jahre befristet zu besetzen: Beschäftigter (m/w/i/t) im Fachbereich Bürgerdienste (Ordnungswesen), EG 8 TVöD in Vollzeit.
Nähere Einzelheiten finden Sie auf unserer Internetseite www.amt-oldenburg-land.de, direkt unter den Mitteilungen oder unter der Rubrik: Bürgerservice Politik / Karriere Jobs / Stellenangebote Amt Oldenburg-Land.
Der Amtsvorsteher
Beschäftigter (m/w/i/t) im Fachbereich Bürgerdienste (Ordnungswesen) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Amt Oldenburg Land
Kontaktperson:
Amt Oldenburg Land HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beschäftigter (m/w/i/t) im Fachbereich Bürgerdienste (Ordnungswesen) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen im Fachbereich Bürgerdienste. Besuche die Website des Amtes Oldenburg-Land, um ein besseres Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Abteilung zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Amtes. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um wertvolle Einblicke in die Arbeitskultur und die Erwartungen an die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu den Themen Ordnungswesen und Bürgerdienste recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich aktiv mit aktuellen Themen im Bereich Bürgerdienste auseinandersetzt. Dies kann durch das Lesen von Fachartikeln oder das Verfolgen von relevanten Nachrichten geschehen, um im Gespräch kompetent zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschäftigter (m/w/i/t) im Fachbereich Bürgerdienste (Ordnungswesen) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Amt Oldenburg-Land: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Amt Oldenburg-Land informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Stellenbeschreibung sowie die Anforderungen genau durch.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Fachbereich Bürgerdienste zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Motivation ein, im Ordnungswesen zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Oldenburg Land vorbereitest
✨Informiere dich über die Behörde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Amt Oldenburg-Land und den Fachbereich Bürgerdienste informieren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Ordnungswesen und im Umgang mit Bürgern unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und angemessen für die Position ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Behörde zu erfahren.