Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der stationären Kinder- und Jugendhilfe.
- Arbeitgeber: Die KIWO Jugendhilfe unterstützt Kinder und Jugendliche mit einem vielfältigen Leistungsangebot.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Fortbildungsmöglichkeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem motivierten, professionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 16. Mai 2025 und werde Teil einer sinnstiftenden Aufgabe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die KIWO Jugendhilfe ist eine Einrichtung der Jugendhilfe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einem differenzierten Leistungsangebot. Sie erbringt vorrangig Leistungen im Rahmen der Hilfen zur Erziehung gem. § 27 ff SGB VIII. Schwerpunkte der Einrichtung sind die Erlebnis- und Traumapädagogik.
Ihre Aufgaben:
- Personalführung, -entwicklung und -steuerung
- bedarfsgerechte konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Angebote und Mitwirkung in der Weiterentwicklung der Einrichtung
- Verantwortung für die bereichsübergreifende Kommunikation und Information in die und aus den Bereichen
- Steuerung der Auslastung und Budgetverantwortung
- Steuerung und Begleitung der pädagogischen Prozesse sowie Beratung der Mitarbeitenden und Teams insbesondere auch im Rahmen der Hilfe- und Erziehungsplanung
- Planung und Koordination gruppenergänzender Tätigkeiten
- Fallbezogene Zusammenarbeit mit kommunalen und freien Trägern der Jugendhilfe, den Eltern, gesetzlichen Vertretern, Schulen und Institutionen
- Kooperation und Vernetzung mit Jugendämtern und weiteren regionalen Partnern
- Auseinandersetzung mit laufenden wissenschaftlichen, fachlichen und sozialpädagogischen Entwicklungen sowie Überprüfung von deren Relevanz für die Einrichtung
- Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung
Sie bringen mit:
- einen (Fach-)Hochschulabschluss als Sozialpädagog*in / Heilpädagog*in, in der Sozialarbeit oder in vergleichbaren Studiengängen
- einschlägige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, Leitungserfahrung wünschenswert
- die Bereitschaft zur Weiterqualifizierung in Bezug auf die gestellte Aufgabe
- ein christliches Menschenbild und Identifikation mit dem Leitbild und den Werten unserer Einrichtung
- eine engagierte, durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägter sozialer und kommunikativer Kompetenz
- einen kooperativen, transparenten, entscheidungsfreudigen und motivierenden Führungsstil
- Organisationsgeschick, strategisches und konzeptionelles Denken, Flexibilität, Konfliktfähigkeit sowie die Befähigung pädagogische und wirtschaftliche Zielsetzungen zu verbinden
Wir bieten Ihnen:
- eine zukunftsorientierte und krisenfeste Beschäftigung mit modernen Arbeitsbedingungen
- eine lebendige, motivierte und professionelle Dienstgemeinschaft
- eine sinnstiftende, vielschichtige und anspruchsvolle Führungsaufgabe in einer natürlich gewachsenen und regional verwurzelten Jugendhilfeeinrichtung
- die aktive Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und multiprofessionellen Führungsteam mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
- Unterstützung bei Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch Fortbildung, Supervision und Coaching
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine Vergütung nach AVR/Caritas sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung über die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Benefits wie Dienstradleasing oder auch die Möglichkeit zur Teilnahme am Lebensarbeitszeitmodell
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 16. Mai 2025 schriftlich an: personal@kiwo-jugendhilfe.de
KIWO Jugendhilfe gGmbH
Marc Tomke
Lüdinghauser Str. 101
48249 Dülmen
Bereichsleitung Arbeitgeber: Kiwo Jugendhilfe gGmbH
Kontaktperson:
Kiwo Jugendhilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus der Jugendhilfe in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und informiere dich über deren Erfahrungen und Tipps.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Setze dich intensiv mit der KIWO Jugendhilfe auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie zu deinem Führungsstil gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Erlebnisse, die deine Motivation und dein Engagement für die Jugendhilfe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position der Bereichsleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Werte mit den Zielen der KIWO Jugendhilfe übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Führungserfahrungen, hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine beruflichen Qualifikationen und deinen Führungsstil Auskunft geben können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kiwo Jugendhilfe gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über das Leitbild und die Werte der KIWO Jugendhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung
Sprich darüber, wie wichtig dir die kontinuierliche Weiterbildung ist. Nenne konkrete Fortbildungsmaßnahmen, die du in der Vergangenheit ergriffen hast oder die du in Zukunft anstreben möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Ziele der KIWO Jugendhilfe zu erfahren.