Erzieher in

Erzieher in

München Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Kindern im Alter von 0-3 Jahren in einer kreativen und partizipativen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Die Kinderkrippe Frauenmantelanger bietet eine liebevolle Betreuung mit einem starken Fokus auf Partizipation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Kinder aktiv mit und bringe deine kreativen Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Echte Mitbestimmung und persönliche Weiterentwicklung in einem unterstützenden Team.

Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe) in München - Milbertshofen am Hart. Einstellung nach individueller Vereinbarung, 20-40 Stunden/Woche.

Das sind wir:

In der Kinderkrippe Frauenmantelanger betreuen wir in drei alters- und geschlechtsgemischten Gruppen bis zu 36 Kinder im Alter von 9 Wochen bis 3 Jahren. Wir arbeiten nach einem teiloffenen Konzept, bei uns lernen die Kinder mit allen Sinnen. Partizipation hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert. Gemeinsam planen und gestalten Kinder und Erwachsene den Tagesablauf und bringen Ideen mit ein. So werden die Kinder in ihrer Persönlichkeit gestärkt und lernen demokratisches Verhalten. Wir schließen unser Haus in der Regel spätestens um 16 Uhr.

Das bist Du:

  • Du magst gruppenübergreifende Arbeit mit Teilöffnung und Projektarbeit.
  • Du kennst Dich aus mit der Planung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen des Kindes nach fundierten und strukturierten Beobachtungen.
  • Du hast Freude daran, intensiv mit Eltern, Fachkräften und sozialpädagogischen Institutionen zusammenzuarbeiten.
  • Selbstständiges Arbeiten, Planen und Führen einer Krippengruppe sind für Dich kein Problem.
  • Du bereicherst die Teamarbeit mit Deinen kreativen Ideen.

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in.
  • Du arbeitest mit Freude und Kreativität sowohl mit den Kindern als auch ihren Familien aus unterschiedlichen Kulturkreisen.
  • Du verfügst über fachliche und persönliche Sozialkompetenz.
  • Du arbeitest gerne im Team und bringst Deine kreativen Ideen mit ein.
  • Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich:

  • Attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern.
  • Zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage.
  • Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket.
  • Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung.
  • Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und zahlreiche Feste und Feiern.
  • Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten.
  • 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage.
  • 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
  • Arbeiten für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell.

Wir freuen uns, von Dir zu hören. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular.

Erzieher in Arbeitgeber: Stiftung zusammen. tun.

Die Stiftung zusammen. tun. bietet als Arbeitgeber in München - Milbertshofen am Hart ein inspirierendes Umfeld für Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen, in dem Kreativität und Eigeninitiative geschätzt werden. Mit attraktiven tariflichen Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die persönliche Entfaltung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem sorgt unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen für eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
S

Kontaktperson:

Stiftung zusammen. tun. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in der Kinderkrippe Frauenmantelanger angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Partizipation und ganzheitlichem Lernen verstehst und bereit bist, diese Ansätze aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Fachkompetenz zu unterstreichen und zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Eltern zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Teamdynamik und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität und Initiative, indem du Ideen für Projekte oder Aktivitäten mitbringst, die du in der Krippe umsetzen möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher in

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kreativität
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Beobachtungs- und Dokumentationskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständigkeit
Flexibilität
Fähigkeit zur Partizipation
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Konfliktlösungsfähigkeiten
Engagement für die Arbeit mit Familien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kinderkrippe Frauenmantelanger informieren. Verstehe das Konzept der Einrichtung und die Werte, die sie vertritt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern von 0-3 Jahren unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im Team und mit Eltern wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine kreativen Ideen zeigen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch deine Identifikation mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun. verdeutlichen. Zeige, dass du die Partizipation der Kinder ernst nimmst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung des Alltags beizutragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung zusammen. tun. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Partizipation vor

Da die Partizipation der Kinder im Alltag einen hohen Stellenwert hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die zeigen, wie du Kinder in Entscheidungsprozesse einbeziehst.

Zeige deine Kreativität

Die Stelle erfordert kreative Ideen für die Gruppenarbeit. Überlege dir im Voraus, welche Projekte oder Aktivitäten du in die Krippe einbringen könntest und präsentiere diese während des Interviews.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit mit Eltern und Fachkräften wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unterstreichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit dem Konzept der Kinderkrippe Frauenmantelanger vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dich damit identifizieren kannst.

Erzieher in
Stiftung zusammen. tun.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>