Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Produktqualität von Rohstoffen bis Fertigwaren und führe Qualitätsprüfungen durch.
- Arbeitgeber: RUF ist ein führender Hersteller von Desserts und Backzutaten mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem innovativen Unternehmen mit offener Kultur und Raum für deine Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Lebensmitteltechnik und Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebsfrei am 24.12. und 31.12. sowie zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft für Lebensmitteltechnik im Bereich Qualitätssicherung (m/w/d)
Vollzeit
49610 Quakenbrück, Deutschland
Mit Berufserfahrung
07.04.25
Deine Zukunft RUFt! Seit 100 Jahren ist RUF als Hersteller von Desserts, Backmischungen sowie Backzutaten, Dekor- und Frühstücksartikeln aus dem deutschen und internationalen Lebensmitteleinzelhandel und dem Großverbrauchermarkt nicht mehr wegzudenken. Der Erfolg unseres Unternehmens basiert auf der Kompetenz unserer Mitarbeiter und der Qualität unserer Produkte. Werde auch Du Teil unseres Teams, übernimm Verantwortung und gestalte unsere gemeinsame Zukunft!
Dein Aufgabengebiet
- Sicherstellung einer einwandfreien Produktqualität vom Rohwareneingang bis zur Fertigware
- Durchführung von definierten Qualitätsprüfungen in Anlehnung an die Anforderungen unseres QM-System nach IFS und BRC
- Eigenverantwortliche Überprüfung von Rohstoffen und Verpackungsmaterialien sowie Mischungen und Fertigprodukten
- Begleitung und Überwachung von Produktionsabläufen
- Kontinuierliche Überwachung der allgemeinen Betriebs- und Personalhygiene
Das bringst Du mit
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Eine zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Einen sicheren Umgang mit MS-Office
Das bieten wir Dir
- Eine fundierte Einarbeitung sowie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit offener Unternehmenskultur
- Regelmäßige Weiterbildungen
- Eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre und ein tolles Team, das sich auf Dich freut
- Die Möglichkeit Deine Ideen und Visionen aktiv einzubringen und gemeinsam zu wachsen
- 30 Tage Urlaub und betriebsfrei am 24.12. und 31.12.
- Ein flexibles Arbeitszeitkonto
- Ein attraktives Vergütungspaket: jährliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte und Dienstrad-Leasing
- Zahlreiche Vergünstigungen über die Plattform Corporate Benefits
Bereit die Zukunft zu gestalten?
Fachkraft für Lebensmitteltechnik im Bereich Qualitätssicherung (m/w/d) Arbeitgeber: RUF Lebensmittelwerk KG

Kontaktperson:
RUF Lebensmittelwerk KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Lebensmitteltechnik im Bereich Qualitätssicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards, die in der Lebensmittelindustrie gelten, insbesondere IFS und BRC. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards verstehst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Verbesserungen implementiert hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone, wie flexibel du in Bezug auf Arbeitszeiten bist. Dies ist besonders wichtig in der Lebensmittelproduktion, wo die Betriebsabläufe oft rund um die Uhr laufen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei RUF zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um dich optimal auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Lebensmitteltechnik im Bereich Qualitätssicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RUF Lebensmittelwerk KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für Lebensmitteltechnik im Bereich Qualitätssicherung hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung und deine Ausbildung in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUF Lebensmittelwerk KG vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Qualitätsstandards, die das Unternehmen anwendet, wie IFS und BRC. Zeige im Interview, dass du mit diesen Standards vertraut bist und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung der Produktqualität beigetragen hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.