Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium im Bereich Mittelstandsmanagement mit praktischen Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Campus Miltenberg bietet innovative Studiengänge und eine moderne Lernumgebung.
- Mitarbeitervorteile: 50% Online-Studium, flexible Zeitgestaltung für Job und Hobbys.
- Warum dieser Job: Perfekte Balance zwischen Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an Management und Wirtschaft haben.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen: www.campus-miltenberg.de
Von unserer KI empfohlen:
Campus Miltenberg
Ich empfehle ein Studium am Campus Miltenberg: Bachelor „Mittelstandsmanagement"
Studiere 50% online, 50% vor Ort
Genug Zeit für Job, Hobbys & Familie
Duales Studium Bachelor Mittelstandsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Aschaffenburg
Kontaktperson:
Technische Hochschule Aschaffenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor Mittelstandsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte des dualen Studiums im Mittelstandsmanagement. Besuche die Website des Campus Miltenberg, um mehr über die Studieninhalte und die Struktur zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Programms. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Studium vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Unternehmen im Mittelstand zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir helfen, Praktikumsplätze oder Werkstudentenstellen zu finden, die dein Studium unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Übe deine Antworten und sei bereit, deine Motivation und deine Ziele klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor Mittelstandsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Studium: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das duale Studium im Bereich Mittelstandsmanagement am Campus Miltenberg. Besuche die Webseite und mache dir Notizen zu den wichtigsten Aspekten des Studiums.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone, wie das Studium zu deiner beruflichen Entwicklung beiträgt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten hervor, die dich für das Mittelstandsmanagement qualifizieren.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Aschaffenburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Campus Miltenberg und dessen Studienangebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Institution hast und verstehe, wie das duale Studium in Mittelstandsmanagement dort abläuft.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für das Studium und die damit verbundenen Möglichkeiten.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Beweggründe für die Wahl des dualen Studiums im Mittelstandsmanagement zu erläutern. Erkläre, warum du denkst, dass diese Kombination aus Theorie und Praxis für dich ideal ist.
✨Zeige deine Zeitmanagement-Fähigkeiten
Da das Studium 50% online und 50% vor Ort stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten im Zeitmanagement unter Beweis stellst. Teile Beispiele mit, wie du bereits erfolgreich Studium, Job und Freizeit unter einen Hut gebracht hast.