Data Scientist

Data Scientist

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Gesundheitsdaten und entwickle Modelle zur Verbesserung von Produkten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen im Gesundheitswesen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensvorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Datenkenntnisse, um echten Einfluss auf die Gesundheitsbranche zu nehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Datenwissenschaft oder verwandten Bereichen und 3+ Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung im Gesundheitswesen und mit AWS ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Der Data Scientist wird Teil eines hochqualifizierten Data-Science-Teams und arbeitet direkt mit einem talentierten Team von Software-Ingenieuren, Prüfern, Produktmanagern und Managern für Kundenerfahrungen zusammen, um Gesundheitsdaten zu analysieren und unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten.

Verantwortlichkeiten

  • Anwendung von statistischen/Maschinenlern-Techniken zur Erstellung von Modellen für Datenprodukte und -funktionen
  • Analyse und Präsentation umsetzbarer Erkenntnisse für interne und externe Stakeholder, um informierte Entscheidungen zu ermöglichen
  • Verstehen und Übersetzen von Geschäftsanforderungen von internen und externen Stakeholdern in Datenprodukte und -funktionen
  • Als Fachexperte für Daten und Analytik in Kundenengagements fungieren, um unseren Kunden einen höheren Wert aus unseren Produkten zu verschaffen
  • Entwicklung von Skripten und Paketen zur Extraktion, Transformation und Analyse großer Datensätze
  • Zusammenarbeit mit wichtigen internen Stakeholdern zur Produktionsreife von Data-Science-Modellen und Produktfunktionen
  • Erstellung von Berichten und Dashboards zur Kommunikation wichtiger Erkenntnisse an interne und externe Stakeholder
  • Entwicklung von Machbarkeitsstudien und funktionierenden Demos

Qualifikationen

Erforderliche Qualifikationen

  • Hochschulabschluss in Data Science, Mathematik, Statistik, Physik oder verwandten Bereichen
  • Über 3 Jahre Erfahrung in einer kommerziellen Umgebung für fortgeschrittene Analytik
  • Solide Fähigkeiten im Aufbau statistischer/Data-Science-Modelle
  • Solide Fähigkeiten in SQL zur Datenextraktion und -manipulation
  • Praktische Erfahrung in Python
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten

Bevorzugte Qualifikationen

  • Erfahrung in der Gesundheitsbranche wird sehr geschätzt
  • Vertrautheit mit Amazon Web Services (AWS) Anwendungen (QuickSight, S3, Sagemaker, HealthLake)
  • Erfahrung mit agiler Softwareentwicklung

Data Scientist Arbeitgeber: Cotiviti

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung für Data Scientists bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und kontinuierlichem Lernen fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit, in der innovative Ideen geschätzt werden. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an bedeutenden Projekten im Gesundheitswesen zu arbeiten, die einen echten Unterschied für unsere Kunden machen.
C

Kontaktperson:

Cotiviti HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Datenwissenschaft, insbesondere im Gesundheitswesen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tipp Nummer 2

Nutze LinkedIn aktiv! Folge unserem Unternehmen und interagiere mit unseren Beiträgen. Das zeigt dein Interesse und kann dir helfen, von unseren Recruitern wahrgenommen zu werden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL und Python auffrischst. Übe das Lösen von Datenanalyse-Problemen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und deren Einfluss auf Datenanalysen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten einen Mehrwert schaffen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist

Statistische Analyse
Maschinelles Lernen
Datenmodellierung
SQL-Kenntnisse
Python-Programmierung
Kommunikationsfähigkeiten
Datenvisualisierung
Erfahrung in der Gesundheitsbranche
Kenntnisse in AWS-Anwendungen (QuickSight, S3, Sagemaker, HealthLake)
Agile Softwareentwicklung
Problem-Lösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Berichterstattung und Dashboard-Erstellung
Anpassungsfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in statistischen und maschinellen Lerntechniken sowie deine Erfahrung mit SQL und Python hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Kommuniziere klar und präzise: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, es sei denn, du bist dir sicher, dass der Leser damit vertraut ist. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle.

Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten als Data Scientist demonstrieren, füge diese in deinem Lebenslauf oder Anschreiben hinzu. Beschreibe, welche Technologien du verwendet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cotiviti vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Datenanalyse, maschinelles Lernen und SQL direkt auf die Aufgaben des Data Scientist passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anwendung statistischer Modelle und der Analyse großer Datensätze demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle auch die Kommunikation von Erkenntnissen an verschiedene Stakeholder umfasst, übe, komplexe technische Informationen einfach und klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ergebnisse und Analysen präsentieren würdest.

Zeige Interesse an der Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie Datenanalysen zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.

Data Scientist
Cotiviti
C
  • Data Scientist

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • C

    Cotiviti

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>