Mittleren Werkdienst im Justizvollzug /m/w/d)
Mittleren Werkdienst im Justizvollzug /m/w/d)

Mittleren Werkdienst im Justizvollzug /m/w/d)

Offenburg Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze straffällige Personen bei der Rückkehr in ein geregeltes Leben durch sinnvolle Arbeit.
  • Arbeitgeber: Justizvollzugsanstalt Offenburg - Wir fördern und fordern Gefangene mit individuellen Arbeitsangeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Verbeamtung, leistungsgerechte Bezahlung und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Veränderung im Leben anderer und erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk, idealerweise mit Meister- oder Technikerabschluss.
  • Andere Informationen: Frauen und Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Justizvollzugsanstalt Offenburg

Unsere Mission: Straffällige bei ihrem Weg zurück in ein geregeltes und straffreies Leben durch eine regelmäßige und sinnvolle Arbeit zu unterstützen. Wir vom Vollzuglichen Arbeitswesen als Teilbereich des Justizvollzugs sind die verlängerte Werkbank von Handwerk und Industrie und haben das Ziel, jeder hier inhaftierten Person ein individuell passendes Arbeitsangebot machen zu können. Wir fordern und fördern Gefangene.

Lust auf eine Karriere „hinter Gittern“? Für die Niederlassung Offenburg mit unserem aktuell über 30-köpfigen Team suchen wir für den mittleren Werkdienst im Justizvollzug zum 01.10.2025 Verstärkung (m/w/d).

Das bringen Sie mit:

  • Verantwortungsbewusstsein und Verständnis für die besonderen Sicherheitsanforderungen im Justizvollzug
  • Durchsetzungsvermögen und Geschick im Umgang auch mit schwierigen Menschen
  • Konflikt- und Einsatzbereitschaft in allen Situationen
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten

Das bieten wir Ihnen:

  • die Verbeamtung auf Widerruf während der 18-monatigen dualen Ausbildung
  • nach erfolgreichem Bestehen der Laufbahnprüfung: die Verbeamtung auf Probe im mittleren Werkdienst im Justizvollzug mit guten Aufstiegschancen
  • eine leistungsgerechte Bezahlung
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit lückenlosem Lebenslauf sowie Abschluss- und Arbeitszeugnissen) bis spätestens 25.05.2025 an die Justizvollzugsanstalt Offenburg -Personalabteilung- Postfach 2566 77615 Offenburg oder per Email an: poststelle@jvaoffenburg.justiz.bwl.de

Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte beachten Sie bei Bewerbungen per E-Mail, dass ausschließlich Dokumente im PDF-Format angenommen werden können. Die Dokumente dürfen keine klickbaren Links enthalten. Bewerbungen in Word, JPEG oder anderen Formaten können nicht bearbeitet werden!

Allgemeine Informationen zur Ausbildung, der Arbeit im Justizvollzug und Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: www.jva-offenburg.de www.justizvollzug-bw.de www.vaw.de

Noch Fragen? Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Sutterer (Tel.: 0781 / 96930 - 4000) und Herr Hämmerle (Tel.: 0781 / 96930 - 4001) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Mittleren Werkdienst im Justizvollzug /m/w/d) Arbeitgeber: stellenanzeigen.de

Die Justizvollzugsanstalt Offenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten und straffällige Personen auf ihrem Weg zurück in ein geregeltes Leben zu unterstützen. Mit einer starken Teamkultur, umfangreichen Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie der Aussicht auf Verbeamtung und gute Aufstiegschancen im öffentlichen Dienst, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz und den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, was die Arbeit bei uns besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

stellenanzeigen.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mittleren Werkdienst im Justizvollzug /m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Justizvollzug. Zeige in deinem Gespräch, dass du die besonderen Sicherheitsanforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit schwierigen Menschen umgegangen bist oder Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Arbeit im Justizvollzug zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement für die Position zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Justizvollzugs. Informiere dich über mögliche Fortbildungsmöglichkeiten und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Karriere interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mittleren Werkdienst im Justizvollzug /m/w/d)

Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Konfliktmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Umgang mit schwierigen Menschen
Einsatzbereitschaft
Handwerkliches Geschick
Organisationstalent
Flexibilität
Empathie
Sicherheitsbewusstsein
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich eines lückenlosen Lebenslaufs, Abschluss- und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass deine Dokumente im PDF-Format vorliegen und keine klickbaren Links enthalten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Berufserfahrung, deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und dein Verantwortungsbewusstsein hervorhebst. Zeige auf, warum du eine gute Ergänzung für das Team im Justizvollzug bist.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 25.05.2025 einzureichen. Du kannst dies entweder per Post an die angegebene Adresse oder per E-Mail an die Personalabteilung tun. Stelle sicher, dass du die richtige E-Mail-Adresse verwendest.

Vorbereitung auf mögliche Rückfragen: Bereite dich darauf vor, dass du nach der Einreichung deiner Bewerbung möglicherweise kontaktiert wirst. Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Bewerbung oder deinem Werdegang gestellt werden könnten, und bereite entsprechende Antworten vor.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stellenanzeigen.de vorbereitest

Verstehen der Sicherheitsanforderungen

Informiere dich über die besonderen Sicherheitsanforderungen im Justizvollzug. Zeige im Interview, dass du ein Bewusstsein für diese Anforderungen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Konfliktmanagement demonstrieren

Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit schwierigen Menschen umgegangen bist. Dies zeigt dein Durchsetzungsvermögen und deine Fähigkeit, in herausfordernden Situationen ruhig zu bleiben.

Teamfähigkeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Im Justizvollzug ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in einem Team erfolgreich warst.

Fragen zur Ausbildung und Entwicklung stellen

Zeige Interesse an den Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden. Stelle Fragen dazu, wie du dich innerhalb der Organisation weiterentwickeln kannst, um dein Engagement zu zeigen.

Mittleren Werkdienst im Justizvollzug /m/w/d)
stellenanzeigen.de
S
  • Mittleren Werkdienst im Justizvollzug /m/w/d)

    Offenburg
    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • S

    stellenanzeigen.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>