Leitung des Fachbereichs Steuerungsunterstützung in der Abteilung Prävention und Arbeitsschutz
Jetzt bewerben
Leitung des Fachbereichs Steuerungsunterstützung in der Abteilung Prävention und Arbeitsschutz

Leitung des Fachbereichs Steuerungsunterstützung in der Abteilung Prävention und Arbeitsschutz

Kehl Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Bereich Prävention und Arbeitsschutz.
  • Arbeitgeber: Die Unfallkasse Nord ist eine moderne Körperschaft des öffentlichen Rechts mit über 300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit und Gesundheit von über 1,9 Millionen Versicherten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Masterabschluss in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich und Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einer krisensicheren Branche mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Übernehmen Sie Verantwortung in unserer Abteilung Prävention und Arbeitsschutz. Die Unfallkasse Nord ist eine attraktive Arbeitgeberin: Eine moderne, serviceorientierte Körperschaft des öffentlichen Rechts mit über 300 Beschäftigten, die sich mit Fachkompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen für mehr als 1,9 Millionen Versicherte engagieren. Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für Hamburg und Schleswig-Holstein. Bei uns finden Sie eine persönliche, offene und abwechslungsreiche Arbeitsatmosphäre, die Raum für individuelle Ideen bietet, um mit großem Einsatz für unsere Versicherten da zu sein.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Hamburg oder Kiel eine Leitung des Fachbereichs Steuerungsunterstützung in der Abteilung Prävention und Arbeitsschutz in Vollzeit, die Stelle ist teilbar.

  • wertschätzende und zielorientierte Führung der Mitarbeitenden
  • Grundsatzentscheidungen in allen zugeordneten Bereichen, Bearbeitung von Aufgaben von allgemeiner, grundsätzlicher oder besonderer Bedeutung
  • Vereinbarung der Jahresziele mit der Abteilungsleitung im Rahmen der zentralen Präventionsplanung
  • Konzeption und Bearbeitung von Präventionsstrategien, insbesondere sozialpolitischen und gesundheitlichen sowie übergeordneten Themen
  • konzeptionelle Verknüpfung neu aufkommender Handlungsfelder mit den bestehenden Präventionsstrategien
  • Wissenschaftskoordination für die Abteilung
  • Netzwerk- und Gremienarbeit im Zusammenhang mit dem Präventionsgesetz und weiterer Fragestellungen sowie Mitarbeit in überregionalen Arbeitsgruppen
  • Beratung, Projektarbeit, Forschung sowie Seminare, wissenschaftliche Fachtagungen und Veröffentlichungen, insbesondere zu anwendungssorientierter Prävention

Erforderlich:

  • Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich erfolgreich abgeschlossen (Masterabschluss, Staatsexamen oder Universitätsdiplom).
  • Darüber hinaus verfügen Sie über eine mindestens 2,5-jährige, fachbezogene hauptberufliche Tätigkeit oder einen mit einer Prüfung abgeschlossenen Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 2,2. Einstiegsamt, Fachrichtung Technische Dienste.
  • Alternativ können Sie als Beamt:in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Technische Dienste, bereits eine Führungspotentialanalyse nach § 10 a Al-VO SH mit positiver Prognose nachweisen.
  • Ausbildung zur Aufsichtsperson gem. § 18 SGB VII oder vergleichbare Ausbildung für den Technischen Aufsichtsdienst
  • mehrjährige kooperative Führungserfahrung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
  • Erfahrung im interdisziplinären Arbeiten, Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen und weiteren Stakeholdern
  • umfangreiche Kenntnisse der nationalen und europäischen Arbeitsschutzvorschriften, insbesondere der Rechtsvorschriften der UV-Träger
  • herausragende kommunikative Kompetenz

Vorteilhaft:

  • Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement bzw. Prozessmanagement
  • entschlussfreudige und durchsetzungsfähige Persönlichkeit, die gut mit unterschiedlichsten Menschen umgehen kann
  • Umsetzungsstärke sowie unternehmerisches, analytisches und strategisches Denken und Handeln

Diese attraktive Position wird bei Vorliegen der persönlichen laufbahnrechtlichen bzw. tarifrechtlichen Voraussetzungen für Beamt:innen nach Besoldungsgruppe A 15 SHBesG bzw. für Tarifbeschäftigte nach EG 15 BG-AT vergütet. Darüber hinaus bieten wir:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer krisensicheren Branche im öffentlichen Dienst
  • familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten dank flexiblem Gleitzeitmodell und mobilem Arbeiten
  • kollegiales Miteinander und transparente Kommunikation auf Augenhöhe
  • 30 Tage Urlaub – Heiligabend und Silvester haben Sie zusätzlich frei
  • jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Besoldungs-/Tariferhöhungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum Deutschlandticket oder NAH.SH Jobticket
  • moderne Arbeitsausstattung und ergonomische Arbeitsplätze
  • individuell abgestimmte fachliche sowie persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten und Coaching
  • attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung in unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement bspw. Firmenfitness, Gesundheitstage, Workshops und Seminare

Leitung des Fachbereichs Steuerungsunterstützung in der Abteilung Prävention und Arbeitsschutz Arbeitgeber: Unfallkasse Nord

Die Unfallkasse Nord ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren Sie von einer krisensicheren Anstellung im öffentlichen Dienst, attraktiven Vergütungen und einem kollegialen Miteinander am Standort Hamburg oder Kiel.
U

Kontaktperson:

Unfallkasse Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung des Fachbereichs Steuerungsunterstützung in der Abteilung Prävention und Arbeitsschutz

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Prävention und Arbeitsschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten gesetzlichen Vorschriften und Best Practices informiert bist. Das wird dir helfen, dich als kompetente Führungskraft zu positionieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur kooperativen Führung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Unfallkasse Nord und deren Werte. Wenn du in der Lage bist, deine Motivation und Identifikation mit der Organisation klar zu kommunizieren, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Fachbereichs Steuerungsunterstützung in der Abteilung Prävention und Arbeitsschutz

Wissenschaftliches Hochschulstudium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich
Führungserfahrung im öffentlichen Dienst
Kenntnisse der nationalen und europäischen Arbeitsschutzvorschriften
Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikative Kompetenz
Qualitätsmanagementkenntnisse
Prozessmanagementkenntnisse
Entscheidungsfreudigkeit
Durchsetzungsvermögen
Analytisches Denken
Strategisches Handeln
Projektmanagementfähigkeiten
Netzwerk- und Gremienarbeit
Beratungskompetenz
Forschungskompetenz
Erfahrung in der Konzeption von Präventionsstrategien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz sowie deine interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unfallkasse Nord vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich gründlich über die Anforderungen der Stelle, insbesondere über die relevanten gesetzlichen Vorschriften im Bereich Arbeitsschutz. Zeige, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst, um die Leitung des Fachbereichs erfolgreich zu übernehmen.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Da die Position eine wertschätzende und zielorientierte Führung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen bereit haben. Erkläre, wie du Teams motivierst und welche Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du interdisziplinär arbeitest. Überlege dir auch, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unfallkasse Nord, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.

Leitung des Fachbereichs Steuerungsunterstützung in der Abteilung Prävention und Arbeitsschutz
Unfallkasse Nord
Jetzt bewerben
U
  • Leitung des Fachbereichs Steuerungsunterstützung in der Abteilung Prävention und Arbeitsschutz

    Kehl
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • U

    Unfallkasse Nord

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>