Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Planung und Optimierung im Karosseriebau und arbeite an spannenden Fahrzeugprojekten.
- Arbeitgeber: Porsche Leipzig ist ein innovativer Standort für Elektromobilität mit über 4.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Porsche Arbeitswelt und profitiere von einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die Zukunft der Fahrzeugproduktion und entwickle deine Fähigkeiten in einem renommierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen mit mindestens 3 Semestern Erfahrung.
- Andere Informationen: Praktikum dauert 6 Monate, Start zu jedem Semester möglich.
Unternehmensprofil
Einstiegsart: Praktikum
Einsatzort: Leipzig
Gesellschaft: Porsche Leipzig GmbH
Im Jahr 2000 hat Porsche in Leipzig eine zweite Heimat gefunden. Seitdem ist der Standort kontinuierlich gewachsen. Heute ist das Werk ein Kompetenzstandort für Elektromobilität und gleichzeitig auf maximale Flexibilität ausgelegt: Benzin-, Hybrid- und vollelektrische Fahrzeuge laufen über eine Fertigungslinie. Derzeit produzieren mehr als 4.600 Mitarbeiter pro Tag rund 600 Fahrzeuge des Kompakt-SUV Macan sowie der Sportwagenlimousine Panamera.
Aufgaben:
- Werde Teil unseres Teams und bringe dich aktiv in die laufende Anlagenplanung und -optimierung ein.
- Unterstütze uns bei der Planung und Umsetzung von neuen Konzepten und Fahrzeugprojekten durch die selbstständige Bearbeitung kleiner Projekte.
- Begleite uns auf dem Weg zur Porsche Produktion 4.0.
- Kennenlernen der Technologien, Prozesse, Anlagen und Produkte in der ersten Stufe einer Fahrzeugfertigung verbunden mit interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten.
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von neuen Konzepten und Fahrzeugprojekten.
- Aktive Mitwirkung bei der Lösungsfindung von prozessbedingten Problemstellungen im Anlagenaufbau und der Inbetriebnahme.
Anforderungen:
- Studium der Elektrotechnik, des Maschinenbaus oder des Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkten im Bereich Produktionstechnik, Fabrikplanung, Mess- und Sensortechnik oder Werkstoff-bzw. Fügetechnik.
- Mindestens 3 Semester Studienerfahrung.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Systematische, selbständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick.
Start: mit Beginn jedes Semesters
Dauer: 6 Monate
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte nutze unser Online-Bewerbungsformular und füge am Ende deine vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsnachweis, Studienordnung sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Kontakt:
Bei Fragen rund um deine Bewerbung bei Porsche Leipzig, steht dir unsere Bewerberhotline unter +49 (0) 3 41 - 9 99 - 1 31 15 von montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr gerne zur Verfügung.
Praktikant (m/w/d) Planung Karosseriebau - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Porsche Leipzig GmbH

Kontaktperson:
Porsche Leipzig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) Planung Karosseriebau - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze die sozialen Netzwerke, um mehr über Porsche Leipzig und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Folge den offiziellen Seiten auf Facebook, LinkedIn und Xing, um aktuelle Informationen und Einblicke in das Unternehmen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, während des Praktikums aktiv an Projekten mitzuarbeiten. Überlege dir im Vorfeld, welche Ideen oder Ansätze du in die Planung und Optimierung einbringen könntest, um deine Motivation und Kreativität zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen und ehemaligen Praktikanten oder Mitarbeitern von Porsche. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für das Praktikum sowie den Bewerbungsprozess bieten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektromobilität und Fahrzeugproduktion. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft von Porsche mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) Planung Karosseriebau - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Porsche Leipzig und deren Arbeitsweise. Besuche die offiziellen Webseiten und sozialen Medien, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie dein Studium der Elektrotechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen dich auf diese Position vorbereitet hat.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Studienleistungen, die für die Position im Karosseriebau von Bedeutung sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung und Leistungsnachweis. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche Leipzig GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Porsche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über Porsche und die spezifischen Projekte in Leipzig informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Elektromobilität, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Planung und Problemlösung zeigen. Dies könnte deine Erfahrungen mit Projekten in der Produktionstechnik oder Fabrikplanung umfassen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Automobilindustrie entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Anlagenplanung oder den zukünftigen Projekten fragen, an denen du möglicherweise beteiligt sein könntest.