Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und aktualisiere technische Dokumentationen für zivile und militärische Projekte.
- Arbeitgeber: CONDOK bietet innovative Lösungen im Bereich Systementwicklung und logistische Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Firmenfitness-Programm.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte mit direktem Einfluss auf die Einsatzbereitschaft von Systemen.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker*in oder Ingenieur*in mit sehr guten Deutschkenntnissen und Erfahrung in MS Office.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein familiäres Betriebsklima warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Leistungsspektrum von CONDOK umfasst die Bereiche Systementwicklung und Dienstleistungen im Rahmen des Integrated Logistic Support. Dazu gehören u. a. die Technische Dokumentation, die Produkt- und Betriebssicherheit, die logistische Betreuung von Produkten und Systemen sowie die Software-Entwicklung für das logistische Datenmanagement. Als Systemhaus entwickelt und realisiert CONDOK Einrüstungs- und Umrüstungsmaßnahmen in Kabinen und Fahrzeugen und führt Instandsetzungsleistungen durch.
An den Standorten Kiel, Hamburg und Koblenz betreuen wir Projekte für die Bundeswehr und die zivile Industrie. Mit unseren technischen und logistischen Lösungen für militärische und zivile Systeme leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Sicherstellung der materiellen Einsatzbereitschaft.
Sie erstellen und aktualisieren eigenständig Technische Dokumentationen für die zivile und militärische Industrie sowie den öffentlichen Auftraggeber unter Einhaltung der aktuellen Richtlinien, Normen und Spezifikationen. Sie arbeiten in enger Abstimmung mit den kooperierenden Abteilungen. Als Ansprechperson vertreten Sie die Technische Redaktion bei Projekt- und Sachstandsbesprechungen.
- Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Techniker*in oder abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften oder der Internationalen Fachkommunikation
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und wirtschaftlichen Projektdurchführung
- Erfahrung im Umgang mit Standard-Softwareprodukten (MS Office)
- Sehr gute Deutschkenntnisse und klare Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Gelegentliche Dienstreisen innerhalb Deutschlands und selten auch ins benachbarte Ausland stellen für Sie kein Problem dar.
Nicht verpflichtend, aber durchaus wünschenswert:
- Erfahrung in der Erstellung von Technischer Dokumentation
- Kenntnisse im Bereich der Spezifikation S1000D
Wir nehmen uns Zeit für Sie: ausgiebige Einarbeitung, Fortbildung und Wissensaustausch sind für uns wichtige Grundlagen unserer Personalentwicklung. Wir bieten Ihnen Sicherheit durch eine unbefristete Anstellung und freiwillige Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Es erwartet Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitness-Programm Hansefit. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem familiären Betriebsklima zeichnen unseren Alltag aus. Betriebliche Altersvorsorge, Gruppenunfallversicherung, Bike-Leasing, höhenverstellbare Schreibtische - bei CONDOK selbstverständlich.
Techniker / Ingenieur (m/w/d) Technische Redaktion Arbeitgeber: CONDOK GmbH
Kontaktperson:
CONDOK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker / Ingenieur (m/w/d) Technische Redaktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Technischen Dokumentation in der militärischen und zivilen Industrie. Verstehe die Normen und Richtlinien, die für diese Branche gelten, um in Gesprächen mit den Personalverantwortlichen kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen Technische Redaktion und Ingenieurwesen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von CONDOK zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Kenntnisse über Softwareprodukte wie MS Office und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Projektdurchführung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Technischer Dokumentation zu sprechen. Wenn du Kenntnisse im Bereich S1000D hast, hebe diese hervor, da sie für die Position wünschenswert sind und dir einen Vorteil verschaffen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Ingenieur (m/w/d) Technische Redaktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Techniker / Ingenieur in der Technischen Redaktion. Erkläre, warum du dich für CONDOK interessierst und was dich an der Arbeit in der technischen Dokumentation reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der technischen Dokumentation und der Ingenieurswissenschaften. Wenn du Kenntnisse in der Spezifikation S1000D hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in klarer und präziser Sprache verfasst ist. Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du auf Grammatik und Ausdruck achten, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Schließe alle erforderlichen Unterlagen ein: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CONDOK GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Techniker oder Ingenieur in der technischen Redaktion erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die aktuellen Richtlinien und Normen, die für die technische Dokumentation relevant sind.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist eine klare Ausdrucksweise in Wort und Schrift entscheidend. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, um zu zeigen, dass du als Ansprechperson in Projektbesprechungen effektiv kommunizieren kannst.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Wenn du bereits Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen oder mit der Spezifikation S1000D hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews erwähnst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung unterstreichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flachen Hierarchien und das familiäre Betriebsklima bei CONDOK zu erfahren. Zeige Interesse an der Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass dir persönliche Entwicklung wichtig ist.