Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bereich Technik/Instandhaltung und Automatisierung mit einem Team von 15 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen aus den USA, Marktführer mit über 4.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und Investitionen in ein wachsendes Werk in Brandenburg.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines innovativen Unternehmens und fördere technische Weiterentwicklungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in relevanten Bereichen und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Teamführung und Förderung der Mitarbeiterkompetenzen sind entscheidend.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Als Familienunternehmen aus den USA mit 140-jähriger Erfolgsgeschichte und inzwischen über 4.000 Mitarbeitern weltweit sind wir mit Abstand Marktführer in unserem Segment, betreuen unsere Kunden in rund 40 Ländern und erweitern ambitioniert und innovativ unser Produktportfolio. Für den weiteren Ausbau unserer Produktionsaktivitäten in Europa suchen wir für ein wesentliches, im rasanten Aufbau befindliches Werk in Brandenburg eine qualifizierte Führungspersönlichkeit (m/w/d) als Technischer Leiter.
Im Kontext dieser spannenden Standortentwicklung leiten Sie den gesamten Bereich der Technik/Instandhaltung und Automatisierung mit aktuell 15 Mitarbeitenden und unterstützen den Werkleiter beim Ausbau des Werkes, das sich in den kommenden Jahren in einem nächsten Entwicklungsschritt nahezu verdoppeln soll (Investitionen im 2-stelligen Mio.-Euro-Bereich). Durch Initiativen im Rahmen der Operational Excellence optimieren Sie Ihren Bereich, treiben die technische Weiterentwicklung voran und fördern den Knowhow-Transfer innerhalb unseres Operations Footprint. Sie berichten direkt an den Werkleiter.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Lebensmitteltechnologie, des Maschinenbaus, des Wirtschaftsingenieurwesens oder alternativ über eine entsprechende Ausbildung mit anschließender Weiterbildung. Ihre mehrjährige Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position (Leiter Technik, Instandhaltung, Manufacturing Engineering oder Maschinenbau) haben Sie idealerweise in gleichen oder ähnlichen Produktionsprozessen (Food, Healthcare, Verpackung, etc.) erworben. Ihr Team führen Sie zielorientiert und beispielgebend. Sie besitzen ein gutes Gespür für die Motivation, Kompetenzen und Potentiale Ihrer Mitarbeiter und fördern gezielt deren Veränderungsbereitschaft. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse setzen wir voraus.
Technischer Leiter (m/w/d) Bereich Technik / Instandhaltung und Automatisierung Arbeitgeber: Björn Engelbrecht Executive Search
Kontaktperson:
Björn Engelbrecht Executive Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Leiter (m/w/d) Bereich Technik / Instandhaltung und Automatisierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Technik und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast. Das zeigt deine Eignung für die Position als Technischer Leiter.
✨Tip Nummer 4
Besuche Branchenveranstaltungen oder Messen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies kann dir helfen, einen direkten Kontakt zu knüpfen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter (m/w/d) Bereich Technik / Instandhaltung und Automatisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Geschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technischer Leiter hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Kenntnisse in den Bereichen Technik, Instandhaltung und Automatisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Rollen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Björn Engelbrecht Executive Search vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Technischer Leiter wirst du mit spezifischen technischen Herausforderungen konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über Lebensmitteltechnologie, Maschinenbau und Automatisierung auffrischst, um kompetent auf technische Fragen antworten zu können.
✨Führe Beispiele für Führungserfahrung an
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung vor. Zeige, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, insbesondere in vergleichbaren Produktionsprozessen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Da das Unternehmen auf der Suche nach einer qualifizierten Führungspersönlichkeit ist, solltest du Ideen zur Optimierung von Prozessen und zur Förderung von Operational Excellence präsentieren. Überlege dir, wie du technische Weiterentwicklungen vorantreiben kannst.
✨Kommuniziere deine Sprachkenntnisse
Da sichere Deutsch- und Englischkenntnisse vorausgesetzt werden, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du diese Sprachkenntnisse in einem beruflichen Kontext erfolgreich eingesetzt hast.