Fachärztin / Facharzt oder Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d)
Jetzt bewerben
Fachärztin / Facharzt oder Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d)

Fachärztin / Facharzt oder Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d)

Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Schloß Winnenden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten ab 65 Jahren mit psychiatrischen Störungen in einem modernen Team.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Schloß Winnenden ist ein führendes Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein engagiertes Team, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder fortgeschrittene Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine Vielzahl an Behandlungsangeboten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und rund 1.100 Mitarbeitenden ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig.

Die Klinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie verfügt über vollstationäre und stationsäquivalente Behandlungsplätze, zwei eigene Tageskliniken sowie eine große psychiatrische Institutsambulanz in Winnenden. Die Klinik hat den Vollversorgungsauftrag für Patient innen ab dem 65. Lebensjahr, die an psychiatrischen Störungen leiden und in den Landkreisen Rems-Murr, Ludwigsburg Süd und Ostalb leben.

  • Leitliniengerechte psychiatrische Behandlung von Patient innen ab dem 65. Lebensjahr aus dem gesamten Diagnosespektrum
  • Mitgestaltung einer modernen psychotherapeutisch orientierten Psychiatrie
  • Engagement in einem aktiven multiprofessionellen Team

Abgeschlossene/r Facharzt/in Psychiatrie und Psychotherapie oder in fortgeschrittener Weiterbildung

Hohes Interesse für eine Klinik mit vielseitigen Behandlungsangeboten

Fachärztin / Facharzt oder Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d) Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden

Das Klinikum Schloß Winnenden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in der Nähe von Stuttgart bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem engagierten multiprofessionellen Team fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Fachärztinnen und Fachärzte. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einer sinnstiftenden Tätigkeit in der Alterspsychiatrie, die einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten hat.
Klinikum Schloß Winnenden

Kontaktperson:

Klinikum Schloß Winnenden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt oder Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Behandlungsansätze und Therapiekonzepte der Klinik für Alterspsychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse älterer Patienten hast und wie du zur Weiterentwicklung der psychotherapeutischen Angebote beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachkollegen aus der Psychiatrie, insbesondere im Raum Stuttgart. Besuche relevante Fachveranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Alterspsychiatrie zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Arbeit mit älteren Patienten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in der Alterspsychiatrie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Das Klinikum legt Wert auf ein aktives multiprofessionelles Team, also sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Teamdynamik einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt oder Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d)

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der Alterspsychiatrie
Kenntnisse in psychotherapeutischen Verfahren
Teamfähigkeit
Engagement für die Patientenversorgung
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit älteren Patienten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnis aktueller psychiatrischer Leitlinien
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur Krisenintervention
Analytische Fähigkeiten zur Diagnosestellung
Interesse an Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum Schloß Winnenden und seine Angebote. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Klinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Achte darauf, dass deine Qualifikationen und Weiterbildungen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Arbeit mit älteren Patienten und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Vision für die psychotherapeutische Arbeit ein.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie Nachweise über deine Facharztausbildung oder Weiterbildung. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Schloß Winnenden vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da es sich um eine Facharztstelle in der Psychiatrie handelt, solltest du dich auf Fragen zu psychiatrischen Störungen und deren Behandlung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und dein Engagement für die Patienten zeigen.

Zeige dein Interesse an der Klinik

Informiere dich über das Klinikum Schloß Winnenden und seine Behandlungsangebote. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der psychotherapeutisch orientierten Psychiatrie beitragen kannst.

Betone Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

In einem multiprofessionellen Team ist die Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da du dich in fortgeschrittener Weiterbildung befindest, ist es wichtig, dass du nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Klinik fragst. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine langfristigen Karriereziele.

Fachärztin / Facharzt oder Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d)
Klinikum Schloß Winnenden
Jetzt bewerben
Klinikum Schloß Winnenden
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>