Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Abteilung mit 3 Therapiestationen und entwickle Therapieangebote weiter.
- Arbeitgeber: Vitos Klinik für forensische Psychiatrie bietet umfassende Behandlung für suchtkranke Straftäter.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zielprämie und sehr gute Arbeitsbedingungen in einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Übernehme eine Schlüsselrolle in der Forensik und gestalte die Zukunft der Patientenbehandlung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie, Leitungserfahrung und Bereitschaft zur Weiterbildung in forensischer Psychiatrie.
- Andere Informationen: Melde dich bei Fragen direkt bei Birgit von Hecker.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
In der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie in Bad Emstal, einer Einrichtung des Maßregelvollzugs mit 92 Betten, werden suchtkranke Straftäter betreut. Wir bieten die vollständige Behandlungskette von der Aufnahme der Patienten bis zur Nachsorge durch unsere Ambulanz. Neben den erwachsenen Patienten gibt es eine Station für Adoleszenten, die aus ganz Hessen zur Behandlung zu uns kommen. Nun suchen wir Dich in Vollzeit ab 1. Juli als stellvertretenden Ärztlichen Direktor Forensik (m/w/d).
Aufgaben
- Du hast die Chance, perspektivisch die Stelle der Ärztlichen Direktion zu übernehmen; mit Einstieg beginnt die Einarbeitung in die Leitungsaufgaben.
- Du übernimmst die Leitung einer Abteilung mit 3 Therapiestationen.
- Die störungs- und deliktspezifischen Therapieangebote entwickelst Du weiter.
- Die Entwicklung eines Behandlungspfades für Doppeldiagnosen gehört zu Deinen Aufgaben.
- Teilnahme an der ärztlich/therapeutischen Rufbereitschaft (ca. 7 Tage im Monat, i.d.R. telefonische Inanspruchnahme).
Profil
- Du bist Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Berufs- sowie Leitungserfahrung hast Du in den vergangenen Jahren gesammelt.
- Kenntnisse in DBT und Schematherapie sind wünschenswert, bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben.
- Bereitschaft, die Zusatzqualifikation "Forensische Psychiatrie" zu erwerben.
Unser Angebot
- Du bekommst eine attraktive Vergütung inkl. zusätzlichen übertariflichen Bestandteilen sowie einer Zielprämie.
- Du arbeitest in einer Klinik, die die vollständige Behandlungskette von der Aufnahme bis zur ambulanten Nachsorge bietet; geplant ist, die Klinik um 40 Betten zu erweitern.
- Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, psychiatrische Gutachten zu erstellen.
- Sehr gute Arbeitsbedingungen in einem motivierten Team.
Weitere Informationen
Bei Rückfragen melde Dich gern bei Birgit von Hecker, Ärztliche Direktorin, Tel. 05624 / 60 10 745, per Mail an birgit.vonhecker@vitos-kurhessen.de. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ansprechperson
Birgit von Hecker
Ärztliche Direktorin
Vitos Klinik für forensische Psychiatrie
Bad Emstal
birgit.vonhecker@vitos-kurhessen.de
05624 - 60 10745
stellv. Ärztlicher Direktor Forensik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Vitos gGmbH
Kontaktperson:
Vitos gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellv. Ärztlicher Direktor Forensik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der forensischen Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der forensischen Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Zusatzqualifikation "Forensische Psychiatrie" und bringe deine Motivation zum Ausdruck, diese zu erwerben, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellv. Ärztlicher Direktor Forensik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des stellvertretenden Ärztlichen Direktors in der Forensik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung sowie deine Leitungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Herausforderungen der Rolle zu meistern.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitos gGmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung in der forensischen Psychiatrie und Deiner Leitungskompetenz. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Karriere, die Deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Therapieansätze
Informiere Dich über störungs- und deliktspezifische Therapieangebote sowie über DBT und Schematherapie. Zeige während des Interviews, dass Du bereit bist, Dich in diese Themen einzuarbeiten und sie weiterzuentwickeln.
✨Einarbeitung in Leitungsaufgaben
Sei bereit, über Deine Vorstellungen zur Übernahme von Leitungsaufgaben zu sprechen. Überlege Dir, wie Du die Abteilung leiten und die Teamdynamik fördern möchtest.
✨Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die Du an die Ärztliche Direktorin stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Klinik und hilft Dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.