Arbeitsvorbereiter*in und Anlagenverantwortliche*r elektrische Anlagen
Arbeitsvorbereiter*in und Anlagenverantwortliche*r elektrische Anlagen

Arbeitsvorbereiter*in und Anlagenverantwortliche*r elektrische Anlagen

Zürich Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und koordiniere Arbeitsaufträge für elektrische Anlagen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Zürich, das Nachhaltigkeit großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einer offenen, kreativen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung im sicheren Arbeiten an elektrischen Anlagen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Dafür setzt du deine Energie ein. Du planst und erstellst Arbeitsaufträge inklusive Gefährdungsbeurteilungen, Schutzmassnahmen und Wahl der Arbeitsmethoden. Für die Durchführung koordinierst du Material, Arbeitsmittel sowie interne und externe Ressourcen und planst bei Bedarf die Freischaltungen mit der Betriebsführung. Langfristig übernimmst du technische Verantwortung für ein zugewiesenes Netzgebiet und wirst zentrale Ansprechperson für die Unterwerke. Während der Arbeiten stellst du den sicheren Betrieb der elektrischen Anlage sicher und überwachst die Einhaltung aller Schutzvorgaben. Du prüfst Massnahmen, erteilst Durchführungserlaubnisse und instruierst Arbeitsteams im Hinblick auf Arbeitssicherheit und Vorschriften.

Das bringst du mit: Du hast eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik absolviert – z. B. als Elektroinstallateur*in, Netzelektriker*in oder Montage-Elektriker*in und verfügst über Erfahrung im sicheren Arbeiten an elektrischen Anlagen. Erste Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung, sowie Kenntnisse in der sicheren Ausführung von Arbeiten an Starkstromanlagen bringst du mit. Du verfügst über technisches Verständnis für elektrische Anlagen - oder baust dieses Wissen gezielt bei uns auf. Mit SAP (PS, PM, S/4HANA) kennst du dich idealerweise aus oder lernst dich gerne ein. Die Arbeit im Büro macht dir Freude, dabei behältst du auch bei komplexen Planungen den Überblick.

Das hast du dir verdient:

  • Work-Life-Integration: Durch mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten, Jobsharing/-splitting und Pensums-Reduktion nach Mutter-/Vaterschaft findest du deinen Weg zur persönlichen Work-Life-Integration.
  • Innovationskultur: Bringe kleine und grosse Ideen in eine lebendige und offene Unternehmenskultur ein und entwickle diese gemeinsam mit uns weiter. Vernetze dich dabei innerhalb von ewz und der Stadt Zürich.
  • (D)eine nachhaltige Zukunft: Profitiere von dem überdurchschnittlichen Beitrag an deine Pensionskasse, verlängertem Mutter- und Vaterschaftsurlaub sowie der Förderung der körperlichen und mentalen Gesundheit.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Entwickle dich dank unseren vielseitigen internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, unserem aktiven Talentmanagement und herausfordernden Aufgaben weiter.
  • Sinnhafte Arbeit: Nachhaltigkeit und sinnstiftende Arbeit sind bei uns nicht nur Worte: Gestalte bei uns Zürich und die Zukunft mit. Setze gemeinsam mit uns Energie für ein gutes Morgen frei.
  • Chancengleichheit: Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und nutzen Unterschiede als Stärke: Internes Frauennetzwerk, LGBTIQ*-Netzwerk, Integrationsvorlehre für Geflüchtete und mehr. Vielfalt bereichert und bringt uns weiter. Wir begrüssen Bewerbende aus verschiedenen Kulturen, Generationen, mit unterschiedlichen Werten und Einstellungen und setzen uns für Chancengleichheit jeden Geschlechts sowie jeder sexuellen Orientierung ein.

Arbeitsort: Tramstrasse 35, 8050 Zürich

Dein Kontakt zum Bewerbungsprozess: Catharina Floros, Recruiterin, +41 58 319 27 15

Arbeitsvorbereiter*in und Anlagenverantwortliche*r elektrische Anlagen Arbeitgeber: EWZ

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung in Zürich, die durch eine offene Innovationskultur und flexible Arbeitszeitmodelle geprägt ist. Wir fördern aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Talentmanagement. Zudem legen wir großen Wert auf Work-Life-Integration und Chancengleichheit, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle macht, die eine sinnstiftende und nachhaltige Karriere anstreben.
E

Kontaktperson:

EWZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitsvorbereiter*in und Anlagenverantwortliche*r elektrische Anlagen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Arbeitsvorbereitung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsvorbereitung und im sicheren Arbeiten an elektrischen Anlagen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Initiativen zur Chancengleichheit und Nachhaltigkeit, und bringe diese Aspekte in dein Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut zu uns passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvorbereiter*in und Anlagenverantwortliche*r elektrische Anlagen

Kenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung
Sichere Ausführung von Arbeiten an elektrischen Anlagen
Technisches Verständnis für elektrische Anlagen
Kenntnisse in SAP (PS, PM, S/4HANA)
Koordinationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsgeschick
Aufmerksamkeit für Arbeitssicherheit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Gefährdungsbeurteilung
Teamführungskompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie relevante Erfahrungen, die du in der Arbeitsvorbereitung und im sicheren Arbeiten an elektrischen Anlagen gesammelt hast.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen ansprichst. Zeige auf, wie du mit SAP (PS, PM, S/4HANA) vertraut bist oder bereit bist, dich einzuarbeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWZ vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Verständnis für elektrische Anlagen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse über SAP auffrischen

Falls du bereits Erfahrung mit SAP hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, informiere dich über die grundlegenden Funktionen von SAP (PS, PM, S/4HANA) und zeige deine Bereitschaft, dich in diese Software einzuarbeiten.

Präsentiere deine Erfahrungen in der Arbeitsvorbereitung

Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Arbeitsaufträge geplant und koordiniert hast. Betone deine Fähigkeit, Material und Ressourcen effizient zu verwalten und dabei den Überblick zu behalten, auch bei komplexen Planungen.

Zeige dein Interesse an nachhaltiger Arbeit

Da das Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du deine Motivation und dein Engagement für sinnstiftende Arbeit betonen. Überlege dir, wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst und bringe diese Ideen im Gespräch ein.

Arbeitsvorbereiter*in und Anlagenverantwortliche*r elektrische Anlagen
EWZ
E
  • Arbeitsvorbereiter*in und Anlagenverantwortliche*r elektrische Anlagen

    Zürich
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • E

    EWZ

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>