Sicherheitsingenieur*in Arbeitssicherheit
Jetzt bewerben
Sicherheitsingenieur*in Arbeitssicherheit

Sicherheitsingenieur*in Arbeitssicherheit

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme die Verantwortung für Arbeitssicherheit und entwickle das Managementsystem weiter.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Energieversorger, der Menschlichkeit und Fachkompetenz vereint.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und tolle Sozialleistungen wie Hansefit und Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und arbeite in einem engagierten Team mit offener Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur oder Sicherheitsingenieur mit 2 Jahren Erfahrung in der Arbeitssicherheit.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und lehnen Diskriminierung jeglicher Art ab.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Die leitende Funktion einer Fachkraft für Arbeitssicherheit zu übernehmen und die Grundbetreuung sowie betriebsspezifische Betreuung gem. dem integrierten Managementsystem hinsichtlich Arbeits- und Gesundheitsschutz, Qualität sowie Nachhaltigkeit und Risiko aufzubauen, zu pflegen und weiterzuentwickeln.

  • Ingenieur und ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit oder besitzen eine Ausbildung zum Sicherheitsingenieur (m/w/d) und haben idealerweise eine zweijährige Berufspraxis im Bereich Arbeitssicherheit.
  • Gewohnt eigenständig und ergebnisorientiert zu arbeiten, verfügen über eine hohe Einsatzbereitschaft und besitzen den Führerschein Klasse B.
  • Verantwortlich für die Themen rund um die Arbeitssicherheit sowie der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und haben ein sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.

Eine spannende Aufgabe, die eine große fachliche Vielfalt eines Energieversorgers mit Menschlichkeit an verschiedenen Schnittstellen verknüpft.

  • Eine offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit, in einem kollegialen und engagierten Team zu arbeiten und die Schnittstelle zur Geschäftsführung zu bilden.
  • Die Möglichkeit, mit Ihren Fähigkeiten und Ideen die Zukunft des Unternehmens nachhaltig mitzugestalten.
  • Persönliche und fachliche Entwicklungsperspektiven sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
  • 30 Tage Urlaub sowie ausgezeichnete Sozialleistungen, z.B. Hansefit, Jobticket, Jobrad, betriebliche Altersvorsorge bei flexibler und familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung, bspw. im mobilen Arbeiten von zuhause aus.

Benachteiligungen, z. B. aus Gründen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität lehnen wir ab.

Sicherheitsingenieur*in Arbeitssicherheit Arbeitgeber: Badenova

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Sicherheitsingenieur*in Arbeitssicherheit eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld, das Wert auf Menschlichkeit und Teamarbeit legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Sozialleistungen wie Hansefit und betrieblicher Altersvorsorge fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Nutzen Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft unseres Unternehmens mitzuwirken und profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub sowie regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen.
B

Kontaktperson:

Badenova HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sicherheitsingenieur*in Arbeitssicherheit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und gesetzlichen Änderungen im Bereich Arbeitssicherheit auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen für Sicherheitsingenieure, wie z.B. zur Risikobewertung oder zur Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.

Zeige deine Soft Skills

Da Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen wichtig sind, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsingenieur*in Arbeitssicherheit

Fachkenntnisse im Arbeitsschutz
Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften
Risikomanagement
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Analytische Fähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Kenntnisse im integrierten Managementsystem
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement für Nachhaltigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Sicherheitsingenieur*in widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und deine Ausbildung entsprechend.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und dein Durchsetzungsvermögen ein und wie diese Eigenschaften zur Unternehmenskultur passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Badenova vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und wie du gesetzliche Vorschriften einhältst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufspraxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, komplexe Themen einfach zu erklären.

Hebe deine Eigenverantwortung hervor

Die Position erfordert eine eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig Probleme gelöst und Verantwortung übernommen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Werte, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Gesundheitsschutz. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft des Unternehmens mitzugestalten.

Sicherheitsingenieur*in Arbeitssicherheit
Badenova
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>