Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite dein Team und sorge für einen reibungslosen Service in unseren drei einzigartigen Hotels.
- Arbeitgeber: Hilton Austria bietet eine internationale Atmosphäre mit einem engagierten Team aus 27 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, kostenlose gesunde Verpflegung und tolle Reisemöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Hotellerie hautnah mit vielfältigen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in der Gastronomie sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Erlebe das Hotel als Gast und profitiere von regelmäßigen Team-Events und Career Talks.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere drei Wiener Hotels: Hilton Vienna Park, Hilton Vienna Plaza und Hilton Vienna Waterfront bieten eine einzigartige Atmosphäre und kulinarische Erlebnisse. Als engagierter Leader unterstützt du dein Team und agierst als Vorbild. Ein reibungsloser Serviceablauf ist für dich genauso wichtig wie ein reibungsloser Umgang im Team. Du behältst stets den Überblick und garantierst so einen erfolgreichen Service. Du schenkst deinen Gästen sowie dem Team deine volle Aufmerksamkeit und agierst in beiden Fällen als erste Ansprechperson. Dir ist bewusst, dass in der Jugend unsere Zukunft liegt und daher vermittelst du dein Wissen und deine Fähigkeiten stets weiter. Besonders unsere Lehrlinge profitieren davon.
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Hotellerie und Gastronomie
- Gastgeber aus Leidenschaft
- Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit, sowie Liebhaber von Strukturen
- Belastbarkeit
- Offenheit und Toleranz gegenüber verschiedener Kulturen und Religionen
- Motivation und Flexibilität
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
- Flache Hierarchien & eine "first name" Mentalität sorgen für den richtigen Teamspirit
- Professionelle Einschulung und Ausbildungen, Sicherstellung eines persönlichen Buddy's um einen guten Start in die Karriere zu garantieren
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Internationale und nationale Karriere Möglichkeiten und Aufstiegschancen in unseren drei Hotels
- Healthy mind & body - dazu gehört unser Team Member Restaurant mit gesunder, kostenloser Verpflegung
- Team Events und regelmäßige Career Talks
- "Sleep In Experience" - erlebe das Hotel aus der Perspektive eines Gastes
- Tolle und vor allem erschwingliche Reisemöglichkeiten - plane deinen perfekten Urlaub mit Hilton
- Wir übernehmen deine Wegkosten ins Hotel und bezahlen dir dein Öffi-Ticket (Jahreskarte)
Wenn wir Deine Neugier erweckt haben, freuen wir uns darauf, Deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, CV mit Foto, Zeugnisse) zu erhalten. Ansprechperson: Oleksii Shtyfura.
F&B Supervisor (m/w/d) Arbeitgeber: Hilton Hotels Österreichs
Kontaktperson:
Hilton Hotels Österreichs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: F&B Supervisor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie oder Hotellerie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche die Social Media Kanäle von Hilton Austria. Hier bekommst du nicht nur einen Einblick in die Unternehmenskultur, sondern kannst auch aktuelle Informationen zu offenen Stellen und Events erhalten, die dir helfen könnten, dich hervorzuheben.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in der Community! Nimm an Veranstaltungen oder Workshops teil, die sich mit Gastronomie und Hotellerie beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für den Bereich und kann dir wertvolle Kontakte bringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifischen Hotels und deren Angebote informierst. Zeige, dass du die Philosophie von Hilton verstehst und wie du zur Verbesserung des Gästeservices beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: F&B Supervisor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung her: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Note. Erkläre, warum du dich für die Position des F&B Supervisors interessierst und was dich an Hilton Austria begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Berufserfahrung in der Hotellerie und Gastronomie. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit als Teamleader agiert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Zeige deine Soft Skills: Hilton sucht nach einem Teamplayer mit Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar kommunizierst.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für den Gastgewerbesektor zu zeigen. Erkläre, wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten an Lehrlinge weitergeben möchtest und warum du die richtige Wahl für das Team bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilton Hotels Österreichs vorbereitest
✨Sei ein Gastgeber aus Leidenschaft
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Gastronomie und Hotellerie. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Gäste begeistert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um einen reibungslosen Service zu gewährleisten.
✨Teamarbeit betonen
Da der F&B Supervisor eine Schlüsselrolle im Team spielt, ist es wichtig, deine Teamplayer-Qualitäten hervorzuheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit deinem Team zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern und den Service zu optimieren.
✨Kulturelle Offenheit zeigen
Hilton Austria legt großen Wert auf Vielfalt. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und Religionen zu sprechen. Zeige, dass du offen und tolerant bist und wie du diese Werte in deinem Arbeitsalltag umsetzt.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Organisation
Da Organisationsfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast. Überlege dir, wie du Abläufe verbessert oder Probleme gelöst hast, um einen reibungslosen Service sicherzustellen.