Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite junge Menschen in der Metallbearbeitung an und begleite sie auf ihrem Weg zur Selbständigkeit.
- Arbeitgeber: Die Bildungs:Raum GmbH bietet spannende Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein iPad für berufliche und private Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere mit viel Raum für Kreativität und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich und Erfahrung in der maschinellen Fertigung erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche freie Tage und zahlreiche Vergünstigungen sorgen für eine tolle Work-Life-Balance.
Die Bildungs:Raum GmbH, Jugend am Werk, bietet an diversen Standorten in Wien die Möglichkeit zur Berufsorientierung, Qualifizierung und Berufsausbildung an. Für unseren Lehrbetrieb im 20. Bezirk suchen wir eine:einen Ausbilder:in im Metallbereich Vollzeit, 37 h.
Aufgaben:
- Sie bilden eine Gruppe junger Menschen (bis max. 25 Jahre) im Bereich Metallbearbeitung aus, vermitteln ihnen theoretische und praktische Fachkenntnisse sowie soziale Kompetenzen und haben Freude daran, sie auf ihrem Weg zur Selbständigkeit zu begleiten.
- Im Rahmen der Ausbildung planen und kontrollieren Sie regelmäßig den Lernfortschritt der Teilnehmenden.
- Sie halten Kontakt mit der Berufsschule und arbeiten eng mit dem Ausbildungsteam zusammen.
Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Maschinenbautechnik, Werkzeugbautechnik, Zerspanungstechnik oder einem verwandten Beruf.
- Darüber hinaus haben Sie bereits Berufserfahrung im Bereich Metall, vor allem in der maschinellen Fertigung, gesammelt.
- Kenntnisse der Pneumatik, Elektropneumatik und/oder CNC-Technik sowie die absolvierte Meister:innenprüfung oder Ausbilder:innenprüfung sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit sowie die Begeisterung, Fachwissen weiterzugeben und Ihre ausgeprägte Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende, sozial nachhaltige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum.
- Weiterbildungsangebote (z.B. Trainer:innenausbildung) sowie Coaching.
- Zusätzliche dienstfreie Tage.
- iPad zur beruflichen und privaten Verfügung.
- Essenszuschuss sowie zahlreiche Vergünstigungen.
- Entgelt nach SWÖ-KV (VG 7) abhängig von Ihren Vordienstzeiten, bei zehn anrechenbaren Jahren bspw. € 3.449,20 bei 37 Stunden (Vollzeit), kein All-in, Work-Life-Balance wird bei uns großgeschrieben.
Ausbilder:in im Metallbereich Arbeitgeber: Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH
Kontaktperson:
Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder:in im Metallbereich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung im Metallbereich geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Metallbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Ausbildung und deinem Umgang mit jungen Menschen. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle! Wenn du dich bei uns bewirbst, betone, warum du gerne mit jungen Menschen arbeitest und wie du ihnen helfen möchtest, ihre Fähigkeiten im Metallbereich zu entwickeln. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder:in im Metallbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bildungs:Raum GmbH und deren Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Metallbereich hervorhebt. Achte darauf, deine abgeschlossene Berufsausbildung und alle relevanten Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung junger Menschen im Metallbereich ausdrückst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Erfahrung in der Maschinenbautechnik.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Metallbereich ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbau, Zerspanungstechnik und CNC-Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung
Die Bildungs:Raum GmbH sucht jemanden, der Freude daran hat, Wissen weiterzugeben. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit junge Menschen unterstützt hast und welche Methoden du verwendest, um das Lernen spannend und effektiv zu gestalten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Rolle wirst du eng mit einem Ausbildungsteam und der Berufsschule zusammenarbeiten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsangebote bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten als Ausbilder:in weiter auszubauen.