Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Werkzeugkosten und führe Tests durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Werkzeugmanagement mit internationaler Expansion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Vergütungspaket.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Zerspanung und Kenntnisse in CNC-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose persönliche Schutzausrüstung und Parkmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Anwendungstechniker Zerspanung / Toolexperte (m/w/d).
- Ein hoch motiviertes und engagiertes Team
- Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, durch technische interne Schulungen und Kurse
- Flexible Arbeitszeiten, mit Gleitzeitregelung, Kernzeiten von 08:30 - 15:00 Uhr bei einer 40h/Woche
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Vergütungspaket
- Persönliche Schutzausrüstung (Sicherheitsschuhe, angepasster Gehörschutz usw.) wird von uns kostenlos zur Verfügung gestellt
- Teamevents, wie beispielsweise eine jährliche Weihnachtsfeier oder ein Sommerfest
- Kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort
Tägliche Kontrolle der Werkzeugkosten / Überwachung und Erfassung von Standmengen:
- Kontrolle und Bewertung verschlissener Werkzeuge
- Durchführung von Werkzeugtests und deren Dokumentation
- Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung eines metallverarbeitenden Betriebes bzw. Erfahrung als Prozesstechnologe in der Zerspanung
- Kenntnisse von CNC Maschinen und deren Programmierung
- Gute MS Office Kenntnisse erforderlich
- AutoCAD, 3D CAD und SAP Kenntnisse von Vorteil
Wir sind ein innovatives, international stark expandierendes Unternehmen im Bereich Werkzeugmanagement in der zerspanenden, metallverarbeitenden Industrie mit Stammsitz in Stainz / Österreich.
Anwendungstechniker Zerspanung Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungstechniker Zerspanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an einen Anwendungstechniker Zerspanung geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen und Werkzeugmanagement demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Unternehmen Wert auf Teamevents und eine gute Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du in deinem Gespräch betonst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungstechniker Zerspanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Anwendungstechniker Zerspanung interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Metallverarbeitung und deine Erfahrung in der Zerspanung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Arbeitsvorbereitung oder als Prozesstechnologe gesammelt hast. Nenne konkrete Beispiele, wie du Werkzeugtests durchgeführt und dokumentiert hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CNC-Maschinen, deren Programmierung sowie deine MS Office-Kenntnisse deutlich hervorhebst. Wenn du Erfahrung mit AutoCAD, 3D CAD oder SAP hast, erwähne dies ebenfalls.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du deine Begeisterung für die Möglichkeit ausdrückst, Teil des Teams zu werden. Fordere den Leser auf, dich zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen, um mehr über deine Qualifikationen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Anwendungstechnikers Zerspanung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu CNC-Maschinen, deren Programmierung und Werkzeugmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein engagiertes Team und Teamevents. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte im Bereich Werkzeugmanagement. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.