Duales Studium BWL Sportmanagement | Sportverein Esting e.V.
Duales Studium BWL Sportmanagement | Sportverein Esting e.V.

Duales Studium BWL Sportmanagement | Sportverein Esting e.V.

Olching Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Planung von Sportevents und entwickle Marketingkonzepte.
  • Arbeitgeber: Der Sportverein Esting e.V. ist ein innovativer Sportverein mit engagierter Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein motiviertes Team, persönliche Entwicklung und kreative Freiräume.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Sportmanagement und bringe deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder vergleichbare Hochschulreife, Interesse an Sport und Organisation.
  • Andere Informationen: Studienstart im WS 25/26 an der iba in München.

Der Sportverein Esting e.V. ist ein dynamischer und zukunftsorientierter Sportverein, der sich durch seine engagierte Gemeinschaft und sein modernes Management auszeichnet. Mit einem breitgefächerten Sportangebot und regelmäßigen Veranstaltungen setzen wir neue Maßstäbe im Bereich des Sports und der Fitness. Unser Verein legt großen Wert auf die Förderung von Talenten und bietet eine ideale Plattform für ein praxisorientiertes duales Studium in BWL mit der Spezialisierung Sportmanagement.

Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Planung und Organisation von Sportveranstaltungen
  • Mitwirken an der Entwicklung von Marketing- und Sponsoring-Konzepten
  • Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen und Berichterstellung
  • Aktive Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft des Vereins
  • Teilnahme an Projekten zur Mitgliedergewinnung und -bindung
  • Unterstützung der Vereinsleitung bei administrativen Aufgaben

Anforderungen:

  • Du verfügst zum Studienstart über das Abitur oder eine vergleichbare Hochschulreife
  • Du hast Interesse am Sport und Freude an organisatorischen Tätigkeiten
  • Du bringst erste Erfahrungen im Bereich Administration oder Eventmanagement mit
  • Du überzeugst durch Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
  • Du bist motiviert, eigenständig zu arbeiten und hast eine strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Ein motiviertes und herzliches Team, das dich in allen Belangen unterstützt
  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Eine Kombination aus Theorie und Praxis, die dir fundiertes Wissen vermittelt
  • Chancen, an spannenden Projekten mitzuwirken und eigene Ideen einzubringen
  • Ein Arbeitsumfeld, das Eigeninitiative und Kreativität fördert

Bewirb dich jetzt und starte bei uns deine Karriere im Bereich Sportmanagement!

Duales Studium BWL Sportmanagement | Sportverein Esting e.V. Arbeitgeber: Trainee.de

Der Sportverein Esting e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit einem engagierten Team und vielfältigen Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung ermöglicht der Verein seinen Mitarbeitern, ihre Ideen in spannenden Projekten einzubringen und gleichzeitig praktische Erfahrungen im Sportmanagement zu sammeln. Die Kombination aus Theorie und Praxis sowie die Förderung von Eigeninitiative machen diesen Standort zu einem idealen Ort für den Start deiner Karriere im Bereich Sportmanagement.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Sportmanagement | Sportverein Esting e.V.

Tip Nummer 1

Informiere dich über den Sportverein Esting e.V. und seine aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Vereins verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Sportmanagement oder bei Sportvereinen zu knüpfen. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Sportveranstaltungen und Eventmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Sport und das Vereinsleben. Engagiere dich vielleicht sogar ehrenamtlich in einem Sportverein, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Sportmanagement | Sportverein Esting e.V.

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung im Eventmanagement
Interesse am Sport
Eigeninitiative
Strukturierte Arbeitsweise
Marketingkenntnisse
Kenntnisse in der Mitgliedergewinnung
Fähigkeit zur Berichterstellung
Flexibilität
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Sportverein Esting e.V. und seine Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Vereinsstruktur, das Sportangebot und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Bereich BWL Sportmanagement zugeschnitten sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse am Sport.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium beim Sportverein Esting e.V. interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine Motivation hervor.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über den Verein

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Sportverein Esting e.V. informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des Vereins. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für Sport

Da es sich um eine Position im Sportmanagement handelt, ist es wichtig, deine Begeisterung für Sport und Fitness zu zeigen. Sprich über deine eigenen sportlichen Erfahrungen oder Interessen und wie diese dich motivieren, in diesem Bereich zu arbeiten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Rolle und den Verein zu erfahren. Fragen zur Teamkultur oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.

Duales Studium BWL Sportmanagement | Sportverein Esting e.V.
Trainee.de
T
  • Duales Studium BWL Sportmanagement | Sportverein Esting e.V.

    Olching
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>