Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere unser Qualitätsmanagementsystem für die Dentalbranche.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches, internationales Unternehmen in der Dentalindustrie mit Sitz in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines stabilen Unternehmens und trage zur Qualitätssicherung in der Medizintechnik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniklastiges Hochschulstudium und mehrere Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Kontaktmöglichkeiten für ein erstes Gespräch ohne Bewerbungsunterlagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 56000 € pro Jahr.
Über uns Das Unternehmen / Unser Auftraggeber: International agierendes Unternehmen Mittelständisch mit langer Kontinuität & Tradition Premiumhersteller Instrumente für die Dentalbranche Firmenstandort in Bayern.
Aufgaben:
- Aktive Gestaltung und kontinuierliche Optimierung des Qualitätsmanagementsystems gemäß ISO 13485, MDR und weiteren regulatorischen Anforderungen für den europäischen Markt.
- Leitung, Planung, Durchführung und Nachbereitung externer Audits.
- Planung und Umsetzung interner Audits sowie Audits bei Lieferanten und Dienstleistern.
- Mitarbeit bei der Erstellung technischer Dokumentationen.
- Zentraler Ansprechpartner für alle Fachabteilungen in Fragen des Qualitätsmanagements.
- Identifikation und Umsetzung gesetzlicher, normativer und regulatorischer Anforderungen.
- Durchführung von Schulungen zu qualitätsrelevanten Themen für Mitarbeitende.
- Vertretung der Leitung in Qualitätsangelegenheiten bei deren Abwesenheit.
Profil:
- Berufsausbildung: Abgeschlossenes, Technik lastiges Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufspraxis: Mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement aus einem regulierten Umfeld (Dental, Medizintechnik, Biotechnologie, Lifesciences).
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von ISO 13485.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse (Level C1), Gute Englischkenntnisse (Level B1).
Wir bieten:
- Gesamtgehalt verhandelbar um 70 bis 80 Tsd./Jahr, je nach Berufs-/Branchenerfahrung.
- Hybrides Arbeitsplatzmodell (Anteil Homeoffice/Präsenz am Firmenstandort verhandelbar).
- Strukturierter Einarbeitungsprozess am Unternehmensstandort.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in krisenstabiler Branche.
- Betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung & Krankenzusatzversicherung.
- Bike-Leasing Möglichkeit.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Kontakt: Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme unter Angabe der Referenznummer 24-P018FA via MAIL: Herr Peter Fahr, Geschäftsführer (fahr@pb-fahr.de) via TELEFON: Werktags 9.00 bis 19.00 Uhr, 0171-488 97 28 oder 07551-9471693.
Quality Manager - QM (w/m/d) Medizinprodukte Arbeitgeber: Personalberatung Fahr
Kontaktperson:
Personalberatung Fahr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Manager - QM (w/m/d) Medizinprodukte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ISO 13485 und den regulatorischen Anforderungen vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung hast. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Qualitätsmanagement, insbesondere im Bereich Medizinprodukte. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Geschichten über erfolgreich durchgeführte Audits oder Schulungen können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Manager - QM (w/m/d) Medizinprodukte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte im Bereich der Dentalbranche. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Kenntnisse in ISO 13485 hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Qualitätsmanager geeignet bist. Betone deine Erfahrung in regulierten Umfeldern und deine Fähigkeit, Schulungen durchzuführen.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (Level C1) und guten Englischkenntnisse (Level B1) in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit internationalen Partnern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalberatung Fahr vorbereitest
✨Verstehe die ISO 13485
Da die Position des Qualitätsmanagers stark auf der Anwendung der ISO 13485 basiert, solltest du dir vor dem Interview ein tiefes Verständnis dieser Norm aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Norm in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite dich auf Audits vor
Da die Durchführung und Nachbereitung von Audits eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich bereit haben. Überlege dir, welche Herausforderungen du bei Audits hattest und wie du diese gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als zentraler Ansprechpartner für alle Fachabteilungen ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsmanagement-Themen zu klären.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Weiterbildungsprogrammen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.