Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte eigene Themen in der mobilen Stadtteilarbeit und unterstütze Anwohnende.
- Arbeitgeber: casa e. V. ist seit über 30 Jahren ein anerkannter sozialer Träger in Spandau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsgestaltung, regelmäßige Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das soziale Leben in deinem Stadtteil und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Sozial-kulturelle Netzwerke casa e. V. ist seit mehr als 30 Jahren als anerkannter Sozialer Träger in den Bereichen Sozial-kulturelle Arbeit und bildungsorientierte Jugend- und Schulsozialarbeit primär im Bezirk Spandau aktiv.
Aufgaben
- Sie verantworten in Absprache mit den Kolleg:innen eigene Themenschwerpunkte und setzen unterschiedliche Formate der mobilen Stadtteilarbeit um.
- Sie organisieren, initiieren und betreuen ehrenamtliches Engagement in den Angeboten der mobilen Stadtteilarbeit.
- Sie beraten und unterstützen Anwohnende innerhalb der Sprechzeiten und nach Vereinbarung durch Verweisberatungen und ggf. durch eigene Expertise.
- Neben Ihrer aufsuchenden Arbeit unterstützen Sie bei der Betreuung und dem Ausbau eines Stadtteilzentrums sowie eines sozialen Treffpunkts.
- Sie nehmen Aufgaben in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Berichtswesen und Gremienarbeit wahr und arbeiten administrativ der Bereichsleitung zu.
- In Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie eng mit Ihren Kolleg:innen aus der Stadtteilarbeit und der Stadtteilkoordination sowie mit diversen Kooperationspartner:innen zusammen.
Qualifikation
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie arbeiten menschenzugewandt, emphatisch und mit respektvoller Professionalität und besitzen interkulturelle Kompetenzen.
- Sie sind Teamplayer:in und bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität mit.
Benefits
- Eine kollegiale Zusammenarbeit in einem kleinen, engagierten Team.
- Ein vielfältiges Aufgabenfeld mit hohem Gestaltungsspielraum für Ihre eigenen Ideen.
- Fachliche Einarbeitung und die Möglichkeit zu regelmäßiger Supervision sowie Fort- und Weiterbildungen.
- Vergütung je nach Qualifikation und Erfahrung in Anlehnung an TVL 9 bzw. TVL S11.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail.
Sozialarbeiter:in (m/w/d) für die Mobile Stadtteilarbeit in Spandau / Falkenhagener Feld Arbeitgeber: Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V.
Kontaktperson:
Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in (m/w/d) für die Mobile Stadtteilarbeit in Spandau / Falkenhagener Feld
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze lokale Veranstaltungen oder Online-Communities, um Kontakte zu anderen Sozialarbeitern und Organisationen in Spandau zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Informationen über offene Stellen und die Arbeitsweise in der mobilen Stadtteilarbeit geben.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich an ehrenamtlichen Projekten oder Initiativen in deinem Stadtteil. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine interkulturellen Kompetenzen zu erweitern, was für die Stelle wichtig ist.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere gründlich über casa e. V. und deren Projekte. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt aufzeigen kannst, wie du zur Erreichung dieser beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu teilen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in (m/w/d) für die Mobile Stadtteilarbeit in Spandau / Falkenhagener Feld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine interkulturellen Kompetenzen hervorhebt. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Sozialarbeit und hebe deine Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative hervor. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
E-Mail-Bewerbung sorgfältig verfassen: Achte darauf, dass deine E-Mail-Bewerbung professionell ist. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung als Sozialarbeiter:in'. Füge alle erforderlichen Dokumente als PDF-Anhänge bei und schreibe eine kurze, freundliche Einleitung in der E-Mail.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sozialarbeiter:in gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der mobilen Stadtteilarbeit und deine interkulturellen Kompetenzen verdeutlichen.
✨Zeige deine Empathie
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du empathisch gehandelt hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Anwohnenden verstehst und respektvoll mit ihnen umgehst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den Herausforderungen der mobilen Stadtteilarbeit stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen der Rolle zu stellen.