Verfahrenstechnikingenieur (m/w/d) bioprozesstechnische Anlagen in München (1623)
Jetzt bewerben
Verfahrenstechnikingenieur (m/w/d) bioprozesstechnische Anlagen in München (1623)

Verfahrenstechnikingenieur (m/w/d) bioprozesstechnische Anlagen in München (1623)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Bioprozesstechnologien und verbessere Fertigungsprozesse in der biopharmazeutischen Industrie.
  • Arbeitgeber: BRÜGGEN ENGINEERING ist ein führendes Unternehmen in der Bioprozesstechnologie mit Fokus auf moderne Herstellungsverfahren.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, attraktive Vergütung und ein unterstützendes Team für persönliches Wachstum.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und gestalte zukunftssichere Automatisierungslösungen in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bioverfahrenstechnik oder verwandten Bereichen, idealerweise mit ersten Erfahrungen in der Prozessoptimierung.
  • Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; Bewerbungen mit Gehaltsvorstellung und frühestem Starttermin sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Einleitung

Ihre Karriere in der innovativen Bioprozesstechnologie – gestalten Sie die Zukunft moderner Herstellungsverfahren. Als Verfahrenstechnikingenieur (m/w/d) bei BRÜGGEN ENGINEERING übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Bioprozesstechnik, d.h. Ihr Fokus liegt auf der Verbesserung und Neugestaltung von Fertigungsprozessen in der biopharmazeutischen Industrie. Mit Ihrem Engagement und Ihrer Leidenschaft treiben Sie technoökonomische Fragestellungen rund um Produktionsprozesse von Biologicals voran. Dabei bringen Sie Ihre verfahrenstechnische Expertise aktiv in die Optimierung und Umsetzung der Produktionsprozesse ein.

Aufgaben

  • Konzeptbewertung: Analyse und Bewertung neuer und bestehender verfahrenstechnischer Produktionskonzepte von Biologicals unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten wie CapEx/OpEx (capital & operational expenditures).
  • Datenanalyse: Sammlung, Aufbereitung und Interpretation systematisch relevanter Datensätze mithilfe geeigneter Softwaretools.
  • Wirtschaftsbetrachtung: Unterstützung bei der Ausarbeitung technoökonomischer Business Cases zur Entscheidungsfindung, d.h. Erstellen von Kalkulationen und daraus belastbare Entscheidungsgrundlagen entwickeln – stets mit Blick auf den Gesamtprozess von USP bis DSP (Upstream Processing, Downstream Processing).
  • Schnittstellenarbeit: Proaktive Abstimmung und Austausch mit Produktion, R&D und anderen Projektbeteiligten.

Qualifikation

  • Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich Bioverfahrenstechnik, Chemie- oder Biotechnologie, gerne auch mit Promotion.
  • Prozesskompetenz: Erste Erfahrung in der Auslegung, Modellierung und Bilanzierung von Prozessen sowie Grundkenntnisse in Datenanalyse wünschenswert. Idealerweise ergänzt durch ein gutes Verständnis der Biologicals-Produktion – gerne auch aus verwandten Bereichen wie der Lebensmittelindustrie.
  • Analyse- und Toolkompetenz: Sicherer Umgang mit Datenanalyse, technischem Reporting und Excel auf fortgeschrittenem Niveau, sowie Offenheit für neue Software-Tools und digitale Prozesslösungen.
  • Soft Skills: Eigeninitiative, analytisches Denken sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke.
  • Sprachen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Benefits

  • Attraktive Konditionen: Freuen Sie sich auf eine unbefristete Vollzeitstelle bei BRÜGGEN ENGINEERING mit einer Vergütung, die Ihre Expertise würdigt.
  • Innovationsführerschaft: Nehmen Sie eine zentrale Rolle in der Inbetriebnahme ein und gestalten Sie leistungsstarke Automatisierungslösungen für effiziente und zukunftssichere Prozesse.
  • Dynamisches Team: Werden Sie Teil eines Teams, das Wert auf persönliches Wachstum und eine Kultur der Unterstützung und Förderung legt.

Noch ein paar Worte zum Schluss: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Starttermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Ihr Ansprechpartner für Ihre Bewerbung ist: Dipl.-Wirt.-Ing. Thorsten Schermann.

Verfahrenstechnikingenieur (m/w/d) bioprozesstechnische Anlagen in München (1623) Arbeitgeber: BRÜGGEN ENGINEERING GmbH

BRÜGGEN ENGINEERING ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Verfahrenstechnikingenieur (m/w/d) in München die Möglichkeit bietet, an der Spitze der Bioprozesstechnologie zu arbeiten. Mit attraktiven Konditionen und einer unbefristeten Vollzeitstelle fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Team, das Wert auf Unterstützung und Innovation legt. Genießen Sie die Vorteile eines kreativen Arbeitsumfelds, in dem Ihre Expertise geschätzt wird und Sie aktiv zur Gestaltung zukunftssicherer Prozesse beitragen können.
B

Kontaktperson:

BRÜGGEN ENGINEERING GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verfahrenstechnikingenieur (m/w/d) bioprozesstechnische Anlagen in München (1623)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bioprozesstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit biopharmazeutischen Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Bioprozesstechnik. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dich als Bewerber attraktiver macht.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Bioprozesstechnik. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Kenntnisse in der Prozessoptimierung und Datenanalyse zu demonstrieren.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in der Verfahrenstechnik und Datenanalyse testen. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrenstechnikingenieur (m/w/d) bioprozesstechnische Anlagen in München (1623)

Verfahrenstechnik
Bioprozesstechnik
Prozessmodellierung
Datenanalyse
Excel auf fortgeschrittenem Niveau
technisches Reporting
CapEx/OpEx Analyse
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
analytisches Denken
Kenntnisse in der Biologicals-Produktion
Teamarbeit
Offenheit für neue Software-Tools
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Verfahrenstechnikingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Bioprozesstechnik und Datenanalyse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bioprozesstechnologie und deine Motivation für die Arbeit bei BRÜGGEN ENGINEERING darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Fertigungsprozesse beitragen kannst.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift in deiner Bewerbung klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im internationalen Umfeld.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRÜGGEN ENGINEERING GmbH vorbereitest

Verstehe die Bioprozesstechnologie

Mach dich mit den Grundlagen der Bioprozesstechnologie vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der biopharmazeutischen Industrie, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Datenanalyse verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich an Projekten gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kenntnisse in Datenanalyse betonen

Da die Stelle einen starken Fokus auf Datenanalyse hat, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Sei bereit, über Softwaretools zu sprechen, die du verwendet hast, und wie du sie zur Verbesserung von Prozessen eingesetzt hast.

Soft Skills nicht vergessen

Die Position erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten und Eigeninitiative. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast und wie du Herausforderungen proaktiv angegangen bist.

Verfahrenstechnikingenieur (m/w/d) bioprozesstechnische Anlagen in München (1623)
BRÜGGEN ENGINEERING GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>