Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen in psychologischen Themen für ihre berufliche Entwicklung.
- Arbeitgeber: BBQ - Baumann Bildung und Qualifizierung GmbH fördert Weiterbildung und neue Perspektiven seit 1998.
- Mitarbeitervorteile: 39-Stunden-Woche, 29 Tage Urlaub, internes Gesundheitscoaching und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft anderer und arbeite in einem wertschätzenden Team mit Duz-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf regelmäßige Team-Events und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Bei BBQ - Baumann Bildung und Qualifizierung GmbH haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt zu begleiten und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Seit 1998 setzen wir uns mit Herz und Leidenschaft dafür ein, dass Weiterbildung für jeden zugänglich ist. Jetzt suchen wir genau dich! Eine engagierte und motivierte Persönlichkeit, die mit uns gemeinsam das Beste aus unseren Kursen herausholt und einen echten Unterschied im Leben unserer Teilnehmenden macht. Am dem 02.06.25 suchen wir eine:n Psycholog:in für Gesundheitscoaching (m/w/d) für unser berufliches Gesundheitscoaching. Unterstütze uns in Vollzeit – freiberuflich oder festangestellt.
Aufgaben
- Psychologische Beratung & Empowerment: Beratung der Kund:innen zu psychologischen Themen wie Stressbewältigung, Resilienz, Kommunikation und Konfliktlösung – mit dem Ziel, die Handlungs- und Problemlösekompetenz zu stärken sowie Eigenverantwortung zu fördern.
- Ressourcenarbeit & Hindernisabbau: Aktivierung vorhandener und Erschließung neuer Ressourcen. Begleitung beim Abbau individueller Hemmnisse zur Förderung einer stabilen Lebens- und Arbeitsperspektive.
- Übergangscoaching & Qualifizierung: Begleitung im Übergang in Arbeit oder in weiterführende Qualifizierungen. Unterstützung bei der Entwicklung realistischer beruflicher Perspektiven.
- Teamarbeit & Schnittstellenkommunikation: Austausch im interdisziplinären Team sowie Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Jobcentern, Bildungsträgern oder sozialen Einrichtungen.
- Dokumentation & Fallmanagement: Dokumentation von Beratungsgesprächen, Teilnahme an Fallkonferenzen und systematische Erfassung des Coachingverlaufs.
- Interne psychologische Beratung & Gesundheitsförderung: Ansprechfunktion für das interne Team bei psychologischen Anliegen sowie aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung gesundheitsbezogener Themen im Unternehmen.
Qualifikation
- Fachliche Qualifikation & Studienschwerpunkt: Abgeschlossenes Studium der Psychologie (B.Sc./M.Sc. oder Diplom), idealerweise mit Schwerpunkt in Arbeits-, klinischer oder Gesundheitspsychologie bzw. vergleichbaren Fachrichtungen.
- Beratungskompetenz & Kommunikationsstärke: Ausgeprägte Fähigkeit zur empathischen und situationsgerechten Kommunikation. Hohes Interesse an der psychologischen Unterstützung unterschiedlichster Menschen.
- Netzwerk & regionale Verankerung: Idealerweise bestehendes Kontaktnetzwerk im Gesundheitswesen der Region mit Bereitschaft, dieses aktiv ins Team einzubringen.
- Gestaltungswille & Eigenverantwortung: Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten, Mitgestaltung von Prozessen und Übernahme fachlicher Verantwortung.
Benefits
- Work-Life-Balance: Genieße bei einer Vollzeitbeschäftigung eine 39-Stunden-Woche, 29 Tage Urlaub pro Jahr und die Unterstützung eines internen Gesundheitscoachs für dein Wohlbefinden.
- Strukturierter Start: Ein umfassendes Onboarding und eine strukturierte Einarbeitung sorgen dafür, dass du dich von Anfang an gut aufgehoben fühlst und erfolgreich bei uns durchstarten kannst.
- Wachstum und Entwicklung: Regelmäßiges Feedback, Zugang zu fachspezifischen Fortbildungen und die Möglichkeit, dich in bereichsübergreifenden Teams einzubringen, ermöglichen dir kontinuierliche persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
- Teamspirit und Kultur: Freue dich auf ein offenes, wertschätzendes Arbeitsumfeld, eine Duz-Kultur und regelmäßige Team-Events, die den Zusammenhalt stärken und das Arbeitsklima positiv gestalten.
- Exklusive Rabatte: Nutze attraktive Personalrabatte bei vielen renommierten Marken für zusätzliche Vorteile im Alltag.
Noch ein paar Worte zum Schluss: Hast du Lust, deine Leidenschaft für die Erwachsenenbildung bei uns einzubringen und Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Bewirb dich direkt über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite oder über join. Wir können es kaum erwarten, von dir zu hören!
Psycholog:in für Gesundheitscoaching (m/w/d) Arbeitgeber: BBQ - Baumann Bildung und Qualifizierung GmbH
Kontaktperson:
BBQ - Baumann Bildung und Qualifizierung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psycholog:in für Gesundheitscoaching (m/w/d)
✨Netzwerk nutzen
Nutze dein bestehendes Netzwerk im Gesundheitswesen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Teamarbeit hervorzuheben. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Partnern zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse der Klienten zu erfüllen.
✨Empathische Kommunikation üben
Da die Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, übe empathische Gesprächsführung. Simuliere Beratungsgespräche mit Freunden oder Kollegen, um deine Fähigkeiten zu verfeinern.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gesundheitspsychologie. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich fortzubilden und neue Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psycholog:in für Gesundheitscoaching (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psycholog:in für Gesundheitscoaching. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei BBQ besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich psychologische Beratung, Gesundheitscoaching oder ähnliche Tätigkeiten. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben dieser Position vorbereiten.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsstärke erfordert, solltest du Beispiele für deine empathische und situationsgerechte Kommunikation in deinem Anschreiben anführen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit geschehen.
Verweise auf dein Netzwerk: Falls du ein bestehendes Kontaktnetzwerk im Gesundheitswesen hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Zeige, wie du bereit bist, dieses Netzwerk aktiv ins Team einzubringen und somit zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBQ - Baumann Bildung und Qualifizierung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinen Erfahrungen in der psychologischen Beratung und deinem Ansatz im Gesundheitscoaching gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle viel mit zwischenmenschlicher Kommunikation zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Höre aktiv zu und reagiere auf die Fragen des Interviewers.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und Zielen von BBQ - Baumann Bildung und Qualifizierung GmbH vertraut. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.