Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue innovative Maschinen und Anlagen im Sondermaschinenbau in Nürnberg.
- Arbeitgeber: Papp Personal verbindet dich mit Unternehmen, die zu dir passen – seit 1993.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifliche Vergütung, Mitarbeiterrabatte und kostenlose Sicherheitsschuhe.
- Warum dieser Job: Gestalte Technik aktiv mit und arbeite in einem flexiblen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Bereich und Erfahrung im Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Prämien für Mitarbeiterwerbung.
Anlagenmechaniker (gn) Job ist nicht gleich Job. Er soll zu dir passen, dich fordern und angemessen bezahlt sein. Das sehen wir auch so, deswegen bringt Papp Personal dich mit den Unternehmen zusammen, die wirklich zu dir passen. Wenn du deinen Job liebst, machen wir unseren richtig – und das seit 1993. Du willst maßgeschneiderte Technik zum Leben erwecken? Werde Anlagenmechaniker (gn) im Sondermaschinenbau und bring innovative Lösungen in Nürnberg zum Laufen!
So sieht Dein Arbeitsalltag aus:
- Mechanischer und elektrischer Aufbau von Anlagen und Maschinen im Sondermaschinenbau
- Arbeiten nach Schaltplänen und technischen Zeichnungen
- Anschließen und Montieren von Bauteilen, Modulen und Komponenten der Fertigungstechnik
- Anwenden von Mess- und Prüftechniken zur Qualitätskontrolle
- Dokumentation der Arbeitsschritte und Durchführung von fortlaufenden Qualitätsprüfungen
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Optimierung von Maschinen und Anlagen
Was Dich für den Job auszeichnet:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Anlagentechnik, Mechatroniker, Industriemechaniker für Maschinen- und Anlagenbau oder in einem vergleichbaren technischen Bereich
- Erfahrung im mechanischen und elektrischen Aufbau von Maschinen und Anlagen im Sondermaschinenbau
- Kenntnisse und praktische Erfahrung in Hydraulik- und Pneumatik
- Fundierte Kenntnisse im Lesen von Schaltplänen und technischen Zeichnungen
- Praktische Erfahrung im Anschließen und Montieren von Bauteilen sowie in der Anwendung von Mess- und Prüftechniken
- Selbständige und präzise Arbeitsweise, gepaart mit einer hohen Qualitätsorientierung
- Arbeiten in einem flexiblen Tagschichtmodell mit Gleitzeit
Das sind Deine Vorteile:
- Unbefristete Festanstellung mit Übernahmeoption im Partnerunternehmen
- Vergütung nach GVP-Tarifvertrag inkl. Erfahrungszulagen, Urlaubs-/ Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge
- Prämienzahlung "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" bis zu 400 €
- Urlaubsanträge/Zeitnachweise via App, Mitarbeiterrabatte für Onlineshops, kostenlose UVEX-Sicherheitsschuhe
Bist Du neugierig geworden?
Antonio Tina Personalmanager
Tel: 0172 848 3368
PAPP Personal GmbH & Co. KG
Schreiberhauer Straße 5
90475 Nürnberg
E-Mail: papp-personal@papp-gruppe.de
Bitte gib folgendes Kürzel im E-Mail-Betreff an: 3462/AT
Anlagenmechaniker (gn) Arbeitgeber: Papp Personal GmbH & Co. KG - gewerblich
Kontaktperson:
Papp Personal GmbH & Co. KG - gewerblich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Sondermaschinenbau arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Sondermaschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in deinem zukünftigen Job relevant sein könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Anlagentechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und direkt mit Unternehmen ins Gespräch kommen, die möglicherweise Stellen anbieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie relevante Erfahrungen im mechanischen und elektrischen Aufbau von Maschinen. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik mitbringst.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den spezifischen Anforderungen des Unternehmens passen. Dies hilft dir, dein Anschreiben gezielt zu formulieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Anlagenmechaniker (gn) werden möchtest und was dich an der Arbeit im Sondermaschinenbau reizt. Hebe deine Leidenschaft für Technik und Qualität hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Papp Personal GmbH & Co. KG - gewerblich vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Job als Anlagenmechaniker (gn) technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schaltplänen, technischen Zeichnungen und den Aufbau von Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Projekten im Sondermaschinenbau. Hebe hervor, wie du Mess- und Prüftechniken angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Praktische Beispiele machen einen starken Eindruck.
✨Zeige deine Qualitätsorientierung
Der Arbeitgeber sucht jemanden mit einer hohen Qualitätsorientierung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du sicherstellst, dass die Arbeitsschritte dokumentiert und Qualitätsprüfungen durchgeführt wurden. Das zeigt dein Engagement für exzellente Arbeit.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beiträgst.