Ausbildung KFZ-Mechatroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Wiesbaden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Autos, von Wartung bis Diagnose und Reparatur.
  • Arbeitgeber: Autohaus HAESE ist ein führender VOLVO Partner mit exzellentem Ruf in Wiesbaden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien und spannenden Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Autos und Technik, Teamgeist und Lernbereitschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre, Verkürzung ist möglich.

Wer wir sind

Autohaus HAESE zählt zu den 25 führenden und umsatzstärksten VOLVO Partnern im Bundesgebiet. Die Marke NISSAN repräsentieren wir exklusiv in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Der regionale Marktanteil sowie die Kundenzufriedenheit liegt seit Jahren deutlich über dem Durchschnitt. Mit dem Sportwagenhersteller LOTUS zählen wir zu den TOP 3 Händlern in Europa. Für die Marken POLESTAR sowie LYNK & CO sind wir autorisierter Servicepartner. Vertreten sind wir mit unseren Marken, eigenem Gebrauchtwagenzentrum und einem engagierten Team von 90 Mitarbeiter/innen an Standorten in Wiesbaden und Mainz-Kastel.

Bei uns bekommst du nicht nur eine Berufsausbildung, sondern auch die Chance, in einem erfolgreichen Familienunternehmen richtig durchzustarten. Top-Ausbildung, hohe Übernahmewahrscheinlichkeit, Teamwork auf Augenhöhe - klingt gut, oder?

Dein Profil

  • Du interessierst dich für Autos, Technik, Mobilität und Menschen.
  • Du hast Lust auf Teamwork, abwechslungsreiche Aufgaben und selbständiges Arbeiten.
  • Du bist bereit dazu, immer wieder Neues zu lernen.
  • Du bist bereit, dich permanent weiterzuentwickeln und den Lauf der Technik und deren Veränderungen der Elektrifizierung und Elektromobilität mitzugestalten.
  • Dir ist die hohe Verantwortung bewusst, die die Arbeiten an Kraftfahrzeugen verlangen.

Und falls du denkst, du hast nicht das Zeug(nis) dich bei uns zu bewerben: Ein Abschluss ist wichtig, aber vor allem zählt dein Interesse und deine Motivation!

Deine Aufgaben

Du lernst die Funktionsweise von Autos ganzheitlich kennen, vom Sportwagen bis zum Elektrofahrzeug. Zu deinen Arbeitsbereichen gehören:

  • Wartung und Reparatur der Fahrzeuge
  • Fahrzeugdiagnose
  • Auslesen von Fehlerspeichern und Prüfen auf Verkehrssicherheit
  • Prüfen der Bauteilfunktionen bei und nach Instandsetzung von Pkw
  • Nachrüsten von Anhängerkupplungen, Klimaanlagen, Standheizung oder Navigationssystem
  • Anwenden moderner Werkstattinformations- und Kommunikationssysteme wie z. B. Datenrecherche und Umprogrammieren von Steuergeräten

Daher gehören auch Diagnosegeräte, Computer und Tablets zu wichtigen Arbeitswerkzeugen von Kfz-Mechatronikern (m/w/d). Kraftfahrzeugmechatroniker/-innen warten Kraftfahrzeuge, setzen sie instand und rüsten sie mit Zusatzsystemen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus. Die Ausbildung erfolgt bei Fahrzeugherstellern und in Servicebetrieben. Sie beschaffen sich Informationen und werten sie aus, planen ihre Arbeit und dokumentieren sie. Sie analysieren elektrische, elektronische, mechanische sowie pneumatische und hydraulische Systeme, stellen Fehler und Störungen fest und beheben diese.

Ausbildungsdauer

Dreieinhalb Jahre (verkürzen ist möglich)

Unser Angebot

Dich erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit, eine leistungsgerechte Vergütung, Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, familiär geführtes, expandierendes Unternehmen mit gutem Betriebsklima, flache Hierarchien, strukturierte Abläufe und der Wunsch zu langfristigen Arbeitsverhältnissen, um gemeinsam zu wachsen. Darüber hinaus bieten wir 30 Tage Urlaub, vergünstigte Mitarbeiterkonditionen im Verkauf und Service, Mitarbeiterevents, Coupons Vorteile für viele Shops und tolle Kollegen und Kolleginnen im HAESE Team.

Ausbildung KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus HAESE GmbH

Das Autohaus HAESE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem erfolgreichen Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und einem positiven Betriebsklima zu wachsen. Mit 30 Tagen Urlaub, attraktiven Mitarbeiterkonditionen und regelmäßigen Teamevents fördern wir eine Kultur des Teamworks und der kontinuierlichen Weiterbildung, sodass du deine Leidenschaft für Autos und Technik in einem dynamischen Umfeld voll entfalten kannst.
A

Kontaktperson:

Autohaus HAESE GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobiltechnik, insbesondere im Bereich Elektromobilität. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit aktuellen Kfz-Mechatronikern und anderen Fachleuten zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen rund um das Thema Automobil und Technik. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende Reparatur- und Wartungsarbeiten an Fahrzeugen, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Interesse an Fahrzeugtechnik
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Verantwortungsbewusstsein
Diagnosefähigkeiten
Kenntnisse in der Fahrzeugdiagnose
Umgang mit Diagnosegeräten
Fähigkeit zur Fehleranalyse
Kenntnisse in elektrischen und elektronischen Systemen
Mechanische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Autohaus HAESE informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Marken und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Betone dein Interesse an Technik: In deiner Bewerbung solltest du klar machen, warum du dich für die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker interessierst. Hebe deine Leidenschaft für Autos, Technik und Mobilität hervor und zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst. Achte darauf, deine Motivation und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung deutlich zu machen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls wichtig.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus HAESE GmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an Autos und Technik

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Autos und technische Innovationen zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilbranche, insbesondere über Elektromobilität und neue Technologien, die für das Autohaus HAESE relevant sind.

Teamarbeit betonen

Da Teamwork ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte in Form von Projekten, Schulaktivitäten oder anderen Erfahrungen sein.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Ausbildung fragen.

Selbstbewusstsein und Motivation zeigen

Sei dir deiner Stärken bewusst und sprich darüber, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Deine Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen, sind entscheidend. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich weiterzuentwickeln.

Ausbildung KFZ-Mechatroniker (m/w/d)
Autohaus HAESE GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>