Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle kreative Inhalte für TikTok und Instagram und baue eine aktive Community auf.
- Arbeitgeber: Ein führendes Lederwarengeschäft mit 12 Filialen und drei Onlineshops in Süddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle unsere digitale Präsenz weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Social Media Management, Kreativität und Kenntnisse in Video-Editing sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Social Media Marketing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind seit 95 Jahren eines der führenden Lederwarengeschäfte mit 12 Filialen in Süddeutschland und drei Onlineshops. Unsere Marke steht für hochwertige Produkte und exzellenten Kundenservice. Um unsere digitale Präsenz weiter auszubauen, suchen wir eine kreative und engagierte Person, die unsere Social-Media-Kanäle, insbesondere TikTok und Instagram, betreut und weiterentwickelt.
Deine Aufgaben:
- Content-Erstellung: Entwicklung und Umsetzung kreativer Inhalte (Videos, Bilder, Texte) für unsere Social-Media-Kanäle, mit Fokus auf TikTok und Instagram.
- Community Management: Aufbau und Pflege einer aktiven Community durch Interaktion mit Followern, Beantwortung von Kommentaren und Nachrichten sowie Förderung von Engagement.
- Trendbeobachtung: Identifikation und Nutzung aktueller Trends auf TikTok und Instagram zur Steigerung der Reichweite.
- Analyse & Reporting: Überwachung der Performance von Social-Media-Aktivitäten und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen basierend auf KPIs.
- Selbstständiges Arbeiten: Eigenverantwortliche Planung und Umsetzung von Projekten zur Weiterentwicklung unserer Online-Präsenz.
Das bringst du mit:
- Erfahrung im Bereich Social Media Management, idealerweise mit Fokus auf TikTok und Instagram.
- Kreativität und ein Gespür für visuelle Gestaltung sowie Storytelling.
- Kenntnisse in Video-Editing-Tools (z. B. Adobe Premiere, Canva) und Bildbearbeitung.
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative.
- Interesse an aktuellen Social-Media-Trends und deren Anwendung.
- Idealerweise Erfahrung im Aufbau eines TikTok Shops oder vergleichbarer E-Commerce-Plattformen.
Das bieten wir dir:
- Eine spannende Position in einem wachsenden Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Raum für kreative Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Social Media Marketing.
- Attraktive Mitarbeiterrabatte auf unsere hochwertigen Produkte.
- Ein motiviertes Team, nette Kollegen und eine angenehme Unternehmenskultur.
Deine aussagefähige, schriftliche Bewerbung schickst du mit der Referenznummer YF-21438 bitte an: z.Hd. Claudia Ripke. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Koffer-Kopf GmbH & Co. KG
Zentrale z.Hd. Claudia Ripke
Winterbruckenweg 45
86316 Friedberg-Derching
Social Media Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Koffer-Kopf GmbH&Co.KG
Kontaktperson:
Koffer-Kopf GmbH&Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit anderen Social Media Managern zu vernetzen. Teile deine Ideen und Erfahrungen, um von anderen zu lernen und möglicherweise wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends auf TikTok und Instagram auf dem Laufenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Plattformen verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, um die Reichweite der Marke zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Social Media Management zu präsentieren. Zeige, wie du durch kreative Inhalte und Community Management das Engagement gesteigert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Produkte und die Unternehmensphilosophie von Koffer-Kopf GmbH & Co. KG. Ein tiefes Verständnis für die Marke wird dir helfen, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Marke: Informiere dich über die Koffer-Kopf GmbH & Co. KG und ihre Produkte. Achte darauf, wie sie sich auf Social Media präsentieren und welche Werte sie vermitteln. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Marke auszurichten.
Erstelle ein kreatives Portfolio: Da die Position einen Fokus auf kreative Inhalte hat, solltest du ein Portfolio zusammenstellen, das Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media zeigt. Füge Screenshots von Posts, Videos oder Kampagnen hinzu, die du erstellt hast.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Erfahrungen im Social Media Management hervorheben, insbesondere mit TikTok und Instagram. Zeige auf, wie du Trends identifiziert und erfolgreich umgesetzt hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für Social Media und deine Kreativität unter Beweis stellen. Erkläre, warum du die ideale Person für die Stelle bist und wie du zur Weiterentwicklung der Online-Präsenz des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koffer-Kopf GmbH&Co.KG vorbereitest
✨Bereite kreative Inhalte vor
Da die Position einen starken Fokus auf Content-Erstellung hat, solltest du einige Beispiele für kreative Inhalte mitbringen. Überlege dir, wie du Videos oder Bilder für TikTok und Instagram gestalten würdest, um die Marke zu repräsentieren.
✨Zeige dein Verständnis für Community Management
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Community Management zu sprechen. Erkläre, wie du mit Followern interagierst und Engagement förderst, um eine aktive Community aufzubauen.
✨Sprich über aktuelle Trends
Informiere dich über die neuesten Trends auf TikTok und Instagram. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese Trends nutzen würdest, um die Reichweite der Marke zu steigern und welche Trends du für relevant hältst.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da Kenntnisse in Video-Editing-Tools wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit Programmen wie Adobe Premiere oder Canva hervorheben. Zeige, dass du in der Lage bist, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen.