Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Begleitung von Patientinnen in einem unterstützenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel bietet hochwertige Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission, die das Leben von Menschen verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Standort Wolfhagen, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir sind der Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel an den Standorten Hofgeismar und Wolfhagen und stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für unseren Standort Wolfhagen eine/einen Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (m / w / d) in Teilzeit.
Aufgaben:
- Beratung und Begleitung von Patientinnen.
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel
Kontaktperson:
Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kliniken des Landkreises Kassel und deren spezifische Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im sozialen Bereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Beratung und Begleitung von Patienten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die Patientenversorgung. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Beratung und Begleitung von Patientinnen, sowie deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dir in dieser Rolle helfen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Kenntnis über die Einrichtung
Informiere dich über die Kliniken des Landkreises Kassel und deren Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Empathie und Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter ist es wichtig, Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.