Duales Studium Informatik mit Studienrichtung Cyber Security (B.Sc.) (w/m/d) ab 2025
Jetzt bewerben
Duales Studium Informatik mit Studienrichtung Cyber Security (B.Sc.) (w/m/d) ab 2025

Duales Studium Informatik mit Studienrichtung Cyber Security (B.Sc.) (w/m/d) ab 2025

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Cyber Security und IT-Systeme kennen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer modernen Unternehmensgruppe mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine gute Work-Life-Balance, attraktive Vergütung und individuelle Betreuung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und gestalte aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Hochschulreife, Interesse an Informatik und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Standorte: Karlsruhe, Möglingen / Ludwigsburg; Übernahme nach dem Studium möglich.

DU interessierst dich schon seit Längerem auch für das Innenleben und die Funktionsweise deines PCs? Bist in deinem Umfeld der kompetente IT-Ansprechpartner (w/m/d) für Familie, Freunde und Bekannte und hast Spaß daran, ihnen zu helfen und Lösungen aufzuzeigen? Findest es spannend, deine IT-Gadgets sicherer zu machen, angefangen mit guten Passwörtern? Kennst vielleicht schon Begriffe wie CMD, Ping, Domain oder TCP/IP? Dann bist du bei uns richtig!

WIR BIETEN DIR

  • Die Möglichkeit, dein duales Studium an einem der folgenden Standorte zu absolvieren: Karlsruhe, Möglingen / Ludwigsburg.
  • Ein tolles und großes Ausbildungsteam mit rund 30 Auszubildenden und DHBW-Studierenden, gemeinsamem wöchentlichen Austausch und Ausbildungsevents, wie Azubihütte und Besuch einer IT-Fachmesse.
  • Spannende Aufgaben in einer modernen und zukunftssicheren Unternehmensgruppe.
  • Wir bilden für den eigenen Bedarf aus und bieten mit einer Übernahme nach erfolgreichem Studium hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Eine Duz-Kultur, flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege.
  • Freiraum für eigene Ideen und Entfaltung deiner Potentiale sowie Möglichkeiten zur Mitgestaltung.
  • Gute Work-Life-Balance und gemeinsame Events, z.B. Betriebsausflug und Jahresabschlussfeier.
  • Attraktive Ausbildungsvergütung, vermögenswirksame Leistungen und eine Unfallversicherung.
  • Individuelle Begleitung von Anfang an, durch eine Willkommensveranstaltung in der ersten Woche und eine gute Ausbildungsbetreuung.

WIR ERWARTEN

  • Gute fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife (v. a. in Mathematik, Physik und Informatik).
  • Verständnis für komplexe Zusammenhänge und Fähigkeit zum abstrakten Denken.
  • Interesse für Themen der Informatik, Cybersicherheit und BWL.
  • Bereits absolvierte Praktika im IT-Bereich sind ein Plus.
  • Ausgeprägte Teamorientierung, Offenheit, Kommunikationsstärke und Spaß am Umgang mit Kunden.
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, sinnvolle Gestaltung von Freiräumen sowie Engagement und Eigeninitiative.
  • Teamgeist und Respekt im Umgang mit anderen Menschen.

Du willst mehr über den Studiengang erfahren? Auf den Webseiten der DHBWs findest du weitere Informationen.

Duales Studium Informatik mit Studienrichtung Cyber Security (B.Sc.) (w/m/d) ab 2025 Arbeitgeber: TechniData IT AG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, dein duales Studium in einem dynamischen Umfeld zu absolvieren. Mit einem engagierten Ausbildungsteam und einer Duz-Kultur fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch spannende Aufgaben und individuelle Betreuung. Zudem garantieren wir eine gute Work-Life-Balance sowie zahlreiche Events, die den Teamgeist stärken und das Miteinander fördern.
T

Kontaktperson:

TechniData IT AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik mit Studienrichtung Cyber Security (B.Sc.) (w/m/d) ab 2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Cyber Security beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und zeigen, dass du aktiv an diesem Thema interessiert bist.

Tip Nummer 3

Besuche lokale IT-Veranstaltungen oder Messen. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur die Möglichkeit, mehr über die Branche zu lernen, sondern auch, direkt mit uns in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für IT durch eigene Projekte. Ob es ein Blog über Cyber Security ist oder ein kleines Programm, das du entwickelt hast – solche Initiativen können dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik mit Studienrichtung Cyber Security (B.Sc.) (w/m/d) ab 2025

Analytisches Denken
Verständnis für komplexe Zusammenhänge
Interesse an Informatik und Cybersicherheit
Kenntnisse in Netzwerktechnologien (TCP/IP, CMD, Ping)
Teamorientierung
Kommunikationsstärke
Engagement und Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Offenheit für neue Ideen
Fähigkeit zur sinnvollen Gestaltung von Freiräumen
Grundkenntnisse in Mathematik und Physik
Erfahrung im Umgang mit IT-Gadgets

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Unternehmensgruppe informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.

Betone deine IT-Kenntnisse: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine IT-Kenntnisse eingehen. Erwähne spezifische Technologien oder Begriffe, die du kennst, wie CMD, Ping oder TCP/IP, und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da Teamarbeit in diesem Studiengang wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben anführen, die deine Teamorientierung und Kommunikationsstärke zeigen. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Informatik mit Schwerpunkt Cyber Security interessierst. Erkläre, was dich an der Cybersicherheit fasziniert und wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TechniData IT AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Cyber Security angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Netzwerksicherheit, Passwörter und grundlegende IT-Konzepte vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und Kommunikation. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast, um deine Teamorientierung und Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Duz-Kultur und flachen Hierarchien im Unternehmen zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du gezielte Fragen stellst, die zeigen, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst.

Präsentiere deine Eigeninitiative

Das Unternehmen sucht nach engagierten Bewerbern, die eigene Ideen einbringen können. Bereite Beispiele vor, in denen du Initiative gezeigt hast, sei es in Projekten, Praktika oder persönlichen Interessen im IT-Bereich. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Duales Studium Informatik mit Studienrichtung Cyber Security (B.Sc.) (w/m/d) ab 2025
TechniData IT AG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>