Sozialarbeiter in Bzw. Sozialpädagog in Im Pflegekinderdienst
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter in Bzw. Sozialpädagog in Im Pflegekinderdienst

Sozialarbeiter in Bzw. Sozialpädagog in Im Pflegekinderdienst

Groß-Gerau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Pflegefamilien und Kinder in schwierigen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Groß-Gerau sorgt für die soziale Sicherheit und Zukunftsfähigkeit der Kommunen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Familien und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Teamkultur und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Informationssicherheit ist eine zentrale Voraussetzung für verlässliche Handlungsfähigkeit der Kommunalverwaltung auf allen Felder der Daseinsvorsorge und somit für die Zukunftsfähigkeit jeder Kommune. Zur Erreichung dieses Ziels bilden der Kreis Groß-Gerau und 12 kreisangehörige Städte und Gemeinden die Interkommunale Informationssicherheitsstelle im Kreis Groß-Gerau (ISS GG).

Sozialarbeiter in Bzw. Sozialpädagog in Im Pflegekinderdienst Arbeitgeber: Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau

Die Interkommunale Informationssicherheitsstelle im Kreis Groß-Gerau bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Sozialarbeiter und Sozialpädagogen im Pflegekinderdienst. Mit einem starken Fokus auf Informationssicherheit und einer engagierten Teamkultur fördern wir nicht nur die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, sondern bieten auch flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Umfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert. Unsere Lage im Herzen des Kreises Groß-Gerau ermöglicht es Ihnen, in einer dynamischen Gemeinschaft zu arbeiten, die sich aktiv für die Zukunftsfähigkeit der Kommunalverwaltung einsetzt.
D

Kontaktperson:

Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter in Bzw. Sozialpädagog in Im Pflegekinderdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse im Pflegekinderdienst. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen und Trends in der Sozialarbeit verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisationen zu erfahren, bei denen du dich bewirbst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Informationssicherheit in der Sozialarbeit. Informiere dich über aktuelle Standards und Best Practices, um zu demonstrieren, dass du die Wichtigkeit dieses Themas erkennst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter in Bzw. Sozialpädagog in Im Pflegekinderdienst

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in Sozialrecht
Fähigkeit zur Krisenintervention
Dokumentationsfähigkeit
Analytisches Denken
Vertraulichkeit und Datenschutz
Netzwerkbildung
Flexibilität
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf unserer Website zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge im Pflegekinderdienst wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit im Pflegekinderdienst und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Informationssicherheit in der Kommunalverwaltung beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen enthält, die für die Stelle von Bedeutung sind. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Sozialarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Sozialarbeiters im Pflegekinderdienst. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Zeige Empathie

In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit verschiedenen Klienten umgehst und wie du ihre Bedürfnisse verstehst und unterstützt.

Sozialarbeiter in Bzw. Sozialpädagog in Im Pflegekinderdienst
Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>