Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für Hochspannungsprojekte und arbeite an spannenden Planungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in nachhaltiger Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Planung von Hochspannungstechnik.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen und Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Seit über 40 Jahren konzipieren und planen wir Projekte zur nachhaltigen Energieversorgung - getreu unserem Motto "Energieversorgung neu denken". An mittlerweile sieben Standorten in Deutschland bieten wir unseren Kunden unser Leistungsbild an, das neben der Planung von Energieanlagen, Infrastruktur und technischer Gebäudeausrüstung auch umfassende Beratungsleistungen umfasst.
(senior) Engineer (m/w/d) Planung Hochspannungstechnik Arbeitgeber: BLS Energieplan GmbH
Kontaktperson:
BLS Energieplan GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (senior) Engineer (m/w/d) Planung Hochspannungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hochspannungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und Projekte von uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Planung und Umsetzung von Hochspannungsprojekten durchgehst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energieversorgung. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast und welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (senior) Engineer (m/w/d) Planung Hochspannungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Planung von Hochspannungstechnik und nachhaltiger Energieversorgung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLS Energieplan GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und das Motto des Unternehmens, insbesondere über das Konzept der nachhaltigen Energieversorgung. Zeige im Interview, dass du diese Philosophie teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Hochspannungstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die Herausforderungen und die Lösungen, die du gefunden hast, um zu zeigen, wie du zum Erfolg beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.