Med. Praxisassistenten/-in oder Fachmann/-frau Gesundheit Urologie
Jetzt bewerben
Med. Praxisassistenten/-in oder Fachmann/-frau Gesundheit Urologie

Med. Praxisassistenten/-in oder Fachmann/-frau Gesundheit Urologie

Frauenfeld Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spital Thurgau AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere in der urologischen Sprechstunde und übernehme administrative Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Spital Thurgau AG ist eine der grössten Spitalgruppen der Schweiz mit über 4'100 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, gute ÖV-Anbindung, firmeneigene Kita und Personalrestaurant.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams in einer modernen Klinik mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Med. Praxisassistent/in oder Fachmann/-frau Gesundheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Direktbewerbungen bevorzugt, flexible Arbeitszeiten möglich.

Sie übernehmen Assistenz in der urologischen Sprechstunde: wie Urinuntersuchungen, Blutentnahmen, Vorbereitung der Patienten zur Zystoskopie, Urodynamik, Assistenz in der Katheter-Sprechstunde sowie bei Prostatabiopsien.

Terminierungen von Sprechstunden / weitere administrative Aufgaben bei Eignung möglich (Teamlead).

Controllingaufgaben (Qualitätskontrollen planen und durchführen).

Schulung Team MPA / Stationsassistent/in und Sprechstundenplanenden (Frontoffice).

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Med. Praxisassistenten / -in oder Fachmann/-frau Gesundheit
  • Mehrjährige Berufserfahrung mit fundiertem Wissen
  • Gute IT-Kenntnisse (SAP, KISIM, Outlook, PEP, ELO, IAM, Beekeeper von Vorteil)
  • Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Flexibilität
  • Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
  • Respektvoller und wertschätzender Umgang und Verhalten gegenüber Teammitgliedern

Darauf dürfen Sie sich freuen:

Für unsere moderne Urologische Klinik STGAG (in Frauenfeld) suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/n.

Wir bieten attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

ALLE UNSERE OFFENEN STELLEN bieten Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur in einem zukunfts orientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen. Auf Wunsch mit Parkplatz, sehr guter ÖV-Anbindung, firmeneigener Kita und gutem Personalrestaurant.

Spital Thurgau AG, Kantonsspital Frauenfeld (Hauptarbeitsort), weiterer Arbeitsort: Kantonsspital Münsterlingen.

Med. Praxisassistenten/-in oder Fachmann/-frau Gesundheit Urologie Arbeitgeber: Spital Thurgau AG

Die Spital Thurgau AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Med. Praxisassistent/in oder Fachmann/-frau Gesundheit in der modernen urologischen Klinik in Frauenfeld eine attraktive Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, interdisziplinärer Zusammenarbeit und gezielten Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung in einer der größten und erfolgreichsten Spitalgruppen der Schweiz. Genießen Sie zudem die Vorteile einer modernen Infrastruktur, einer sehr guten ÖV-Anbindung sowie einer firmeneigenen Kita und einem ausgezeichneten Personalrestaurant.
Spital Thurgau AG

Kontaktperson:

Spital Thurgau AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Med. Praxisassistenten/-in oder Fachmann/-frau Gesundheit Urologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Urologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Urologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Klinik zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Qualifikationen unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Kenntnisse während des Gesprächs. Wenn du Erfahrung mit den genannten Programmen hast, erwähne dies aktiv und erkläre, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Med. Praxisassistenten/-in oder Fachmann/-frau Gesundheit Urologie

Medizinische Fachkenntnisse
Urinuntersuchungen durchführen
Blutentnahmen
Patientenvorbereitung zur Zystoskopie
Urodynamik Assistenz
Katheter-Sprechstunde Unterstützung
Prostatabiopsien Assistenz
Terminmanagement
Qualitätskontrollen planen und durchführen
Schulung von Teammitgliedern
Gute IT-Kenntnisse (SAP, KISIM, Outlook, PEP, ELO, IAM, Beekeeper)
Teamfähigkeit
Gewissenhaftigkeit
Flexibilität
Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Respektvoller Umgang mit Teammitgliedern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Urologie und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Betone deine Kunden- und Dienstleistungsorientierung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Thurgau AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der urologischen Assistenz, wie Urinuntersuchungen oder Blutentnahmen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine IT-Kenntnisse

Da gute IT-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Programmen wie SAP oder KISIM zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit eingesetzt hast.

Betone Teamfähigkeit und Flexibilität

In der Urologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Stelle Fragen zur Klinik und zum Team

Zeige dein Interesse an der Spital Thurgau AG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Entwicklungsmöglichkeiten und dem Team stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Umgebung interessiert bist.

Med. Praxisassistenten/-in oder Fachmann/-frau Gesundheit Urologie
Spital Thurgau AG
Jetzt bewerben
Spital Thurgau AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>