Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Innovativer Träger im Bildungsbereich mit Fokus auf Kinderrechte in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 33 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Zuschüsse für das Deutschlandticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Verwaltungsbereich oder vergleichbar, Erfahrung mit öffentlichen Fördermitteln.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und vielfältige Weiterbildungsangebote sind ebenfalls Teil des Pakets.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Kunde, ein deutschlandweit tätiger freigemeinnütziger Träger im Bildungsbereich mit Sitz in Berlin, sucht im Rahmen der Personaldirektvermittlung einen Referent (w/m/d) für Fördermittel.
Aufgaben
- Verantwortung für die Beantragung, Prüfung und Abwicklung von Fördermitteln für Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekte in ganz Deutschland
- Sicherstellung der fristgerechten Erstellung von Anträgen, Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen gemäß geltender Förderrichtlinien
- Überwachung von Fristen und Umsetzung eines strukturierten Fördermittel-Controllings
- Austausch mit Fördermittelgebern, Behörden sowie internen Projektteams – inklusive Begleitung externer Prüfungen
- Identifikation neuer Förderprogramme und Beratung der Geschäftsleitung zu passenden Fördermöglichkeiten
- Pflege und Organisation relevanter Förderunterlagen
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Verwaltungsbereich, in der Projektsteuerung, Finanzwesen, Bauwesen oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse im Haushalts- und Zuwendungsrecht
- Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Fördermitteln
- Idealerweise Erfahrung mit geförderten Bauprojekten und solides Verständnis im Vergaberecht (VOB, UVgO)
- Sicherer Umgang mit Excel
- Gutes Zahlenverständnis
Wir bieten
- Sinnstiftende Tätigkeit bei einem innovativen Arbeitgeber mit klarem Fokus auf Kinderrechte
- Attraktive Vergütung je nach Qualifikation und Erfahrung, ergänzt durch Sonderzahlungen und Zulagen
- 33 Urlaubstage
- Flexible Arbeitszeiten
- Wahlweise Zuschüsse für das Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
- Exklusive Rabatte über Mitarbeiterportale
Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! bewerbung-berlin@manawa-consulting.de
Referent Fördermittel (w/m/d) Berlin Arbeitgeber: MANAWA Consulting GmbH
Kontaktperson:
MANAWA Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Fördermittel (w/m/d) Berlin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Fördermittel tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Förderprogramme und deren Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen im Bereich der Fördermittelvergabe kennst und wie diese für die Projekte von StudySmarter relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit öffentlichen Fördermitteln vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von StudySmarter. Informiere dich über unsere Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch zu vermitteln, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Fördermittel (w/m/d) Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Referenten für Fördermittel, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Haushalts- und Zuwendungsrecht sowie deine Erfahrung mit öffentlichen Fördermitteln und Bauprojekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine Begeisterung für die Arbeit im Bildungsbereich ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MANAWA Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Fördermittel
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Arten von Fördermitteln, die für Bauprojekte zur Verfügung stehen. Zeige im Interview, dass du die relevanten Förderrichtlinien und -verfahren kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du erfolgreich mit Fördermitteln gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige dein Zahlenverständnis
Da der Umgang mit Excel und ein gutes Zahlenverständnis wichtig sind, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Finanzierungsplänen oder Budgetierungen zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Austausch mit Fördermittelgebern und internen Projektteams eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.