Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Datenbanken migrieren und die Datenqualität sicherstellen.
- Arbeitgeber: Die Studienkreis GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Bildungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer spannenden Transformation und arbeite an modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit MSSQL und PostgreSQL ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir befinden uns inmitten einer umfassenden technologischen Transformation und arbeiten daran, unsere Backend-Systeme und Datenbanken in einer zentralen Architektur zu vereinen. Dafür suchen wir einen erfahrenen Data Engineer, der uns bei der Migration von MSSQL zu PostgreSQL unterstützt und dabei Datenqualität, Performance und Integrität sicherstellt.
Data Engineer (m/w/d) - Mssql & Postgresql Arbeitgeber: Studienkreis GmbH
Kontaktperson:
Studienkreis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer (m/w/d) - Mssql & Postgresql
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Best Practices bei der Migration von MSSQL zu PostgreSQL. Zeige in Gesprächen, dass du die Unterschiede zwischen den beiden Datenbanksystemen verstehst und wie du diese Herausforderungen meistern kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Data Engineers oder Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Meetups oder Online-Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Datenqualität, Performance und Integrität beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für technologische Transformationen und kontinuierliches Lernen. Teile in Gesprächen, wie du dich über neue Technologien informierst und welche Trends du in der Datenbanktechnologie beobachtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/w/d) - Mssql & Postgresql
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in MSSQL und PostgreSQL. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen als Data Engineer, insbesondere in Bezug auf Datenmigration, Datenqualität und Performance-Optimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der technologischen Transformation interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Backend-Systeme beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studienkreis GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut. Informiere dich über MSSQL und PostgreSQL, ihre Unterschiede und Vorteile, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Data Engineer unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Datenmigrationen durchgeführt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Fragen zur Datenqualität
Sei bereit, Fragen zur Sicherstellung der Datenqualität, Performance und Integrität zu beantworten. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um diese Aspekte zu gewährleisten.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle in einem Teamkontext stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.