Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate interne Bereiche und führe Kostenanalysen durch.
- Arbeitgeber: Weltweit führender Anbieter innovativer Materialien für Bau und Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium mit Controlling-Erfahrung.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Firmenprofil Unser Kunde ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Materialien und Lösungen für die Bau- und Industriebranche. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Effizienz setzt das Unternehmen seit Jahren Maßstäbe in der Produktion und sucht nun für den Standort Torgau einen Controlling Specialist (m/w/d) zur Verstärkung des bestehenden Teams.
Aufgaben
- Fachliche Beratung interner Bereiche bei wirtschaftlichen Fragestellungen und Entscheidungsgrundlagen
- Eigenverantwortliche Durchführung der Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit
- Erstellung präziser Produktkalkulationen sowie Analyse der Herstellkosten in enger Abstimmung mit dem Team
- Verantwortung für regelmäßige Reports sowie Durchführung von Plan-Ist-Vergleichen, Forecasts und Sonderanalysen
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des internen Berichtswesens und der betriebswirtschaftlichen Kennzahlensysteme
- Aktive Mitgestaltung und kontinuierliche Verbesserung interner Abläufe zur Erhöhung der Effizienz und Servicequalität
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Bereich Controlling oder ein betriebswirtschaftliches Studium mit relevanter Berufserfahrung im produzierenden Umfeld
- Ausgeprägte Affinität zu Zahlen sowie die Fähigkeit, wirtschaftliche Zusammenhänge analytisch zu erfassen und verständlich aufzubereiten
- Sicherer Umgang mit SAP wünschenswert, aber nicht vorausgesetzt
- Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Verlässlichkeit
- Hohe Teamorientierung, Kommunikationsstärke und die Bereitschaft, sich fachlich weiterzuentwickeln und aktiv einzubringen
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten inklusive Home-Office-Möglichkeiten
- Attraktive, tarifliche Vergütung mit Sonderzahlungen
- Jobticket, JobRad & weitere Konzernvorteile
- Weiterbildung über eigene Akademie
Kontakt Connected verpflichtet sich zu Chancengleichheit, als Arbeitgeber ebenso wie als Dienstleistungsunternehmen. Wir treffen Rekrutierungsentscheidungen ausschließlich basierend auf Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerberinnen und Bewerber. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen oder für ein erstes Gespräch zur Position steht Ihnen Friedrich Starck unter 030 206 2559 10 jederzeit gerne zur Verfügung.
Controlling Specialist (m/w/d) Torgau Arbeitgeber: Connected
Kontaktperson:
Connected HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controlling Specialist (m/w/d) Torgau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Controlling Specialists. Verstehe, welche Kennzahlen und Analysen in der Branche wichtig sind, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Controlling-Bereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kostenrechnung und Produktkalkulation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um wirtschaftliche Fragestellungen zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controlling Specialist (m/w/d) Torgau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Controlling und deine Erfahrung im produzierenden Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Affinität zu Zahlen ein und erläutere, wie du zur Effizienzsteigerung im Unternehmen beitragen kannst.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Connected vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Controlling unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Falls du Erfahrung mit SAP hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamorientierung wichtig ist, bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist. Frage nach der Teamstruktur und wie die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen aussieht.