Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten und vertrete sie vor Patentämtern.
- Arbeitgeber: Moderne Patentanwaltskanzlei mit 200 Mitarbeitern in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Home Office, flexible Arbeitszeiten und attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Innovatives Umfeld mit Fokus auf Work-Life-Balance und Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Zugelassener Patentanwalt mit technischem Hintergrund in Physik oder Informatik.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und familienfreundliche Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung
Unser Mandant ist eine moderne, technologieorientierte und familienfreundliche Patentanwaltskanzlei mit rund 200 Mitarbeiter*innen im Großraum Frankfurt. Zur Verstärkung des Teams sucht er einen erfahrenen externen Patentanwalt (m/w/d) mit technischem Schwerpunkt in Physik, Computertechnologie und Medizintechnik. Die Kanzlei bietet ein innovatives Arbeitsumfeld, hochwertige Mandate und legt großen Wert auf Flexibilität, Eigenverantwortung und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Aufgaben
- Zentraler Ansprechpartner in sämtlichen Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes
- Beratung von Mandanten (m/w/d) sowie Vertretung dieser vor dem Deutschen Patent- und Markenamt und dem Europäischen Patentamt
- Erstellung und Bearbeitung von Erfindungsbeschreibungen sowie Verantwortung von Patentanmeldungen
- Durchführung von Gutachten und Patentrecherchen
Qualifikation
- Zugelassener deutscher Patentanwalt (m/w/d), idealerweise auch European Patent Attorney
- Technischer Hintergrund im Bereich Physik, Informatik, Elektrotechnik, Medizintechnik oder vergleichbar
- Fundierte Berufserfahrung, bevorzugt mit Mandanten aus Hightech-Branchen
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und ein professionelles Auftreten
- Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Benefits
- Attraktives Gehaltspaket mit leistungsbezogenen Komponenten
- Home Office: bis zu 4 Tage pro Woche möglich
- Flexible Arbeitszeiten ohne starre Kernzeit
- Moderner Kanzleistandort mit kostenlosem Parkplatz
- Familienfreundliche Kanzleikultur & flache Hierarchien
Noch ein paar Worte zum Schluss
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Halten Sie bei Kontaktaufnahme bitte die Referenznummer 12185 bereit.
Patentanwalt (m/w/d) Arbeitgeber: head for work GmbH
Kontaktperson:
head for work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwalt (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Patentanwälten und Fachleuten aus der Technologiebranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im gewerblichen Rechtsschutz und in den technischen Bereichen, die dich interessieren, auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise, was bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Kanzlei und ihre Mandate. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Kanzlei und deren Arbeitsweise unterstreichen. Zeige, dass du die Werte der Kanzlei teilst, insbesondere in Bezug auf Flexibilität und Work-Life-Balance.
✨Englischkenntnisse verbessern
Falls deine Englischkenntnisse nicht auf dem gewünschten Niveau sind, investiere Zeit in deren Verbesserung. Nutze Online-Kurse oder Sprachpartner, um deine Fähigkeiten zu stärken, da gute Englischkenntnisse in der internationalen Patentanwaltswelt von großer Bedeutung sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwalt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Patentanwalt. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Kanzlei und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen in den Bereichen Physik, Computertechnologie und Medizintechnik hervor.
Betone deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch persönliche Eigenschaften wichtig. Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise hast und professionell auftrittst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei head for work GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen in den Bereichen Physik, Computertechnologie und Medizintechnik auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie für die Position als Patentanwalt entscheidend sind.
✨Vertrautheit mit dem gewerblichen Rechtsschutz
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im gewerblichen Rechtsschutz und die relevanten Gesetze. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Rolle eines Patentanwalts hast und wie du Mandanten effektiv beraten kannst.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Patentanwalt demonstrieren. Betone insbesondere deine Erfahrungen mit Mandanten aus Hightech-Branchen und wie du komplexe technische Informationen in rechtliche Strategien umsetzt.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse von Vorteil sind, solltest du dich darauf vorbereiten, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.