Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen für komplexe Produkte und Systeme.
- Arbeitgeber: Convaris GmbH arbeitet mit einem renommierten Klienten im Sondermaschinenbau zusammen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe dein technisches Know-how ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Technischer Redaktion, Erfahrung mit SCHEMA ST4 und Adobe-Programmen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft zur Informationsrecherche kann notwendig sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Convaris GmbH sucht im Auftrag eines renommierten Klienten einen engagierten Technischen Redakteur (m/w/d). Sind Sie ein erfahrener Technischer Redakteur und bereit für eine neue berufliche Herausforderung? Bringen Sie Ihr sprachliches und technisches Know-how in ein dynamisches Team ein und erstellen Sie professionelle, zielgruppengerechte Dokumentationen für komplexe technische Produkte und Systeme.
Aufgaben
- Erstellung von Informationsmodulen und Metadaten in SCHEMA ST4 gemäß gültiger Richtlinien im Sondermaschinen- und Anlagenbau
- Pflege und Weiterentwicklung des Redaktionssystems im Team
- Standortübergreifende Abstimmung technischer Inhalte
- Visuelle Aufbereitung technischer Dokumentation durch Bearbeitung von Bildern und Illustrationen – speziell für den Sondermaschinen- und Anlagenbau
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Technische Redaktion oder Technische Kommunikation
- Erfahrung mit SCHEMA ST4 wünschenswert auf Power-User-Niveau
- Fundierte Kenntnisse in XML, idealerweise mit XPath-Erfahrung
- Sicherer Umgang mit Adobe Illustrator, Photoshop und Acrobat
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft bei Bedarf zur Informationsrecherche vor Ort
Benefits
- Festanstellung mit 36-Stunden-Woche, flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit
- 30 Urlaubstage + Sonderurlaub und arbeitsfreie Feiertage laut Tarif
- Haustarif mit Anlehnung an IG Metall
- Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Kantinenzuschuss und Fitnessstudio-Zuschuss
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: Convaris GmbH
Kontaktperson:
Convaris GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der technischen Redaktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der technischen Redaktion. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Tests vor, die während des Bewerbungsprozesses durchgeführt werden könnten. Übe den Umgang mit SCHEMA ST4 und anderen relevanten Tools, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für technische Kommunikation in Gesprächen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du deine Fähigkeiten einsetzen möchtest, um das Team und die Projekte voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Redakteur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SCHEMA ST4, XML und Adobe-Programmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Reisebereitschaft ein, falls dies relevant ist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Convaris GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu SCHEMA ST4, XML und den Programmen Adobe Illustrator, Photoshop und Acrobat vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Dokumentationsprojekte
Bereite einige deiner besten Dokumentationsprojekte vor, um sie während des Interviews zu präsentieren. Zeige, wie du komplexe technische Informationen visuell aufbereitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Zielgruppe zu erreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle standortübergreifende Abstimmungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Inhalte zu erstellen oder zu verbessern.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um am Ende des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Technischen Redakteurs und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.